Inhaltszusammenfassung für Fronius String Control 250/30
Seite 1
/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics Bedienungsanleitung Fronius String Control 250/30 Anlagenüberwachung 42,0426,0134,DE 007-29082013...
Einleitung Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die viel- fältigen Möglichkeiten Ihres Fronius-Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen.
Fronius String Control 250/30 mit dem Wechselrichter verbinden............Solarmodul-Stränge an der Fronius String Control 250/30 anschließen ........... Sicherheit .............................. Hinweise zum Anschließen der Solarmodul-Stränge an der Fronius String Control 250/30 ....Anschlussbelegung bei geerdeten Solarmodulen................. Beispiel für Anschlussbelegung bei geerdeten Solarmodulen..............
Seite 6
Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/30 anschließen ........Anbindungsmöglichkeiten ........................Zusätzliche Isolation für Datenkommunikations-Kabel ................. Konfigurationsbeispiel........................... Sicherheit .............................. RJ45 Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/30 anschließen ....... Mehradrige Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/30 anschließen ..... Überstrom- und Unterspannungs-Abschaltung..................Allgemeines ............................Funktionsprinzip............................
Sicherheitsvorschriften Erklärung Sicher- GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemie- heitshinweise den wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein. VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
Bestimmungsge- Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Sinne der bestimmungsge- mäße Verwen- mäßen Verwendung zu benutzen. dung Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das vollständige Lesen und Befolgen aller Hinweise, sowie aller Sicher- heits- und Gefahrenhinweise aus der Bedienungsanleitung die Einhaltung aller Inspektions- und Wartungsarbeiten...
EMV Geräte-Klas- Geräte der Emissionsklasse A: sifizierungen sind nur für den Gebrauch in Industriegebieten vorgesehen können in anderen Gebieten leitungsgebundene und gestrahlte Störungen verursachen. Geräte der Emissionsklasse B: erfüllen die Emissionsanforderungen für Wohn- und Industrie- gebiete. Dies gilt auch für Wohngebiete, in denen die Energie- versorgung aus dem öffentlichen Niederspannungsnetz erfolgt.
Entsorgung Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtli- nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in na- tionales Recht, müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gebrauchtes Gerät bei Ihrem Händler zurückgeben oder holen Sie Informationen über ein lokales, autorisiertes Sammel- und Entsor- gungssystem ein.
Die Fronius String Control 250/30 ist für den Einsatz in netzgekoppelten Photovoltaikanla- gen mit mehreren Solarmodulsträngen konzipiert. 10 bis 30 Solarmodul-Stränge können am Eingang der Fronius String Control 250/30 zu- sammengefasst werden, um diese am Ausgang auf je eine DC+ und DC- Hauptleitung zu reduzieren.
Bedienungsanleitung Option Falls ein Überspannungs-Schutz Typ 1 oder Typ 2 gewünscht ist, kann dieser in der Froni- us String Control 250/30 auf der dafür vorgesehenen Hutschiene montiert werden. Verwendete Ab- DC-Kabel ‘OUT’ DC-Ausgangskabel von der Fronius String Control 250/30 zum kürzungen und...
Warnhinweise am An der Fronius String Control 250/30 befinden sich Warnhinweise und Sicherheitssym- Gerät bole. Diese Warnhinweise und Sicherheitssymbole dürfen weder entfernt noch übermalt werden. Die Hinweise und Symbole warnen vor Fehlbedienung, woraus schwerwiegende Personen- und Sachschäden resultieren können. Sicherheitssymbole: Gefahr von schwerwiegenden Personen- und Sachschäden durch Fehlbedie-...
(11) Kabeleingang für metrische Verschraubung M40 (für DC-Kabel ‘OUT’) Kabeldurchmesser 18 - 25 mm WICHTIG! Metrische Verschraubungen und Blindverschraubungen sind bei Auslieferung nicht an der Fronius String Control 250/30 montiert, sondern werden nur beigelegt. Gerätebeschrei- bung Geräteinne- (5) (6) (10)
Seite 16
Anschlussklemmen mit Sicherungshaltern für DC-Kabel ‘IN‘ Kabelquerschnitt eindrähtig 2,5 - 25 mm² Kabelquerschnitt mehrdrähtig 2,0 - 16 mm² Anschluss M12 für DC-Kabel ‘OUT’ Anschluss M12 für DC-Kabel ‘OUT’ Messkanal 5 (10) Messkanal 4 (11) Messkanal 3 (12) Messkanal 2 (13) Messkanal 1 (14) Anschlussklemmen für DC-Kabel ‘IN’...
Je nach Untergrund sind unterschiedliche Dübel und Schrauben für die Montage der Froni- bel und Schrau- us String Control 250/30 erforderlich. Dübel und Schrauben sind daher nicht im Lieferum- fang der Fronius String Control 250/30 enthalten. Der Monteur ist für die richtige Auswahl von passenden Dübeln und Schrauben selbst verantwortlich. Montagelage Die Fronius String Control 250/30 kann zwischen horizontal und vertikal in jeder beliebigen Lage montiert werden.
Metrische Verschraubungen an der Fronius String Control 250/30 montieren Allgemeines Metrische Verschraubungen entsprechend der Anzahl der vorhandenen Solarmodul- Stränge einsetzen, leere Verschraubungen mit Dichteinsätzen bestücken. Reihenfolge beim Einsetzen der metrischen Verschraubungen beachten: von unten nach oben und von links nach rechts.
Ver- 6,0 Nm 4,0 Nm schraubungen 8,0 Nm 5,0 Nm 10,0 Nm 6,5 Nm 13,0 Nm 8,5 Nm Die Verschraubung erfolgt an der Innenseite der Fronius String Control 250/30. Das Anzugsmoment für die Zugentlastung gilt bei angeschlossenen Kabeln.
Fronius String Control 250/30 mit dem Wechselrich- ter verbinden Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span- nung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Aus- gangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu- ren durchgeführt werden!
Wechsel- richter verbinden HINWEIS! Beim Anschließen folgende Punkte beachten: Ist eine Solarmodul-Erdung erforderlich oder vorhanden? Falls ja, Besonderheiten der jeweiligen Solarmodul-Erdung berücksichtigen Bei vorhandener Solarmodul-Erdung empfiehlt Fronius, Strangsicherungen immer im nicht geerdeten Zweig einzusetzen. DC-Kabel ‘OUT’ polrichtig am Wechselrichter anschließen...
HINWEIS! Um ein problemloses Anschließen der DC-Kabeln an den Anschluss- klemmen zu gewährleisten, folgende Mindestlängen der DC-Kabel berücksichti- gen (gemessen von der inneren Unterkante der Fronius String Control 250/30): 350 mm zu den Anschlussklemmen für DC-Kabel ‘IN’ 350 mm zu den Anschlussklemmen mit Sicherungshaltern für DC-Kabel ‘IN’...
Beispiel für An- schlussbelegung bei geerdeten So- larmodulen A‘ B‘ A‘ B‘ Belegung bei Solarmodul-Erdung am Minuspol Belegung bei Solarmodul-Erdung am Pluspol Solarmodul- Stränge an der Fronius String Control 250/30 anschließen Anzugsmoment 6,5 Nm Anzugsmoment 1,5 Nm Anzugsmoment 2,0 - 4,0 Nm...
Kriterien zur richtigen Auswahl von Strangsiche- rungen Allgemeines Durch die Verwendung von Strangsicherungen in der String Control 250/30 werden Solar- module zusätzlich abgesichert. Ausschlaggebend für die Absicherung der Solarmodule ist der maximale Kurzschluss- Strom I des jeweiligen Solarmodules. Kriterien zur rich- Bei der Absicherung der Solarmodul-Stränge müssen pro Solarmodul-Strang folgende Kri-...
gemäß Tabelle ‘Sicherungen’ zu wählende Sicherung : SPF 12 mit 12,0 A Nennstrom und Nennspannung 1000 V AC / DC Sicherungen Nenn-Stromwert Sicherung Nenn-Stromwert Sicherung 4,0 A SPF 4 9,0 A SPF 9 5,0 A SPF 5 10,0 A SPF 10 6,0 A SPF 6 12,0 A...
Strangsicherungen einsetzen Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span- nung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Aus- gangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sicherungen nicht unter Last entnehmen oder einsetzen! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu- ren durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung.
Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/30 anschließen Anbindungsmög- Die Anbindung der Fronius String Control 250/30 in das Fronius Solar Net kann über 2 lichkeiten Möglichkeiten erfolgen: über vorkonfektionierte Datenkommunikations-Kabel mit RJ45 Steckern Empfehlung für die Kabel: Kabeltyp CAT 5, 1:1 Kabel über mehradrige Datenkommunikations-Kabel...
OUT 1 +12V OUT 1 +12V +12V +12V +12V Wechselrichter mit Fronius Com Card Fronius String Control Fronius Datalogger Abschluss-Stecker Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span- nung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Aus- gangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind!
Seite 30
Silikonschlauch Ø 25 x 510 mm HINWEIS! Vorgehensweise, wenn nur 1 Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/30 angeschlossen wird (z.B., wenn die Fronius String Control 250/30 die letzte Komponente in einem Fronius Solar Net ist): Am freien RJ45 Anschluss den Abschluss-Stecker anstecken; der Ab- schluss-Stecker ist im Lieferumfang von jedem Fronius Datalogger enthal- ten.
6 mm werden beide Kabel wie beim RJ45 Kabel durch den Gummieinsatz und tions-Kabel an die dafür vorgesehene Öffnung geführt. der Fronius St- ring Control 250/ Die folgenden Arbeitsschritte gelten für Datenkommunikations-Kabel mit einem Durch- 30 anschließen messer bis max.
Seite 32
HINWEIS! Vorgehensweise, wenn nur 1 mehradriges Datenkommunikations-Ka- bel an der Fronius String Control 250/30 angeschlossen wird (z.B., wenn die Fronius String Controll 250/30 die letzte Komponente in einem Fronius Solar Net ist): Ist das Datenkommunikations-Kabel an den „IN“-Anschlussklemmen ange- schlossen, den Abschluss-Stecker am „OUT“-RJ45 Anschluss anstecken.
Misst die String Control 250/30 bei der Versorgung von Fronius Solar Net Komponenten einen Stromfluss > 3 A oder eine Spannung < 7 V, wird die Energieversorgung im Fronius Solar Net unterbrochen. Das Wiederherstellen der Energieversorgung kann automatisch oder manuell erfolgen.
Wenn kein Kurzschluss anliegt und die LED ‘PWROK’ nicht leuchtet, liegt eine Abschal- tung auf Grund von Unterspannung vor. In diesem Fall ist eine externe Energieversorgung der Fronius DATCOM-Komponenten mittels externem Netzteil erforderlich. Energieversor- Das manuelle Wiederherstellen der Energieversorgung unterstützt den Installateur bei der gung manuell Fehlersuche und Fehlerbehebung im Fronius Solar Net.
Externe Energieversorgung anschließen Allgemeines Die Energieversorgung der Fronius String Control 250/30 erfolgt über das Fronius Solar Net. In Verbindung mit zusätzlichen Fronius DATCOM-Komponenten oder wenn die Daten- kommunikations-Kabel eine Länge von 100 m überschreiten, kann die Energieversorgung über das Fronius Solar Net nicht mehr ausreichen.
Seite 36
Netzteil-Kabel in den Silikonschlauch einführen Silikonschlauch Ø 14 x 420 mm Falls keine Öffnung im Gummieinsatz frei ist, zusätzliche Ausnehmung für das Netz- teil-Kabel in den Gummieinsatz schneiden Datenkommunikations-Kabel und Netzteil-Kabel in den Gummieinsatz einsetzen Gummieinsatz mit den Kabeln in die metrische Verschraubung einsetzen Metrische Verschraubung festziehen...
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung. Allgemeines Das Fronius Solar Net ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 200 Fronius String Control 250/30. Die Unterscheidung der einzelnen Fronius String Controls erfolgt durch Zuweisen einer Adresse. Das Einstellen der Adresse von 0 - 199 erfolgt am Adress-Schalter: Jumper für die Hunderter-Stelle...
Fronius String Control 250/30 schließen Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span- nung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Aus- gangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu- ren durchgeführt werden!
Einstellungen Allgemeines Die Einstellungen für die Fronius String Control 250/30 erfolgen in der Software „Fronius Solar.access“. Erste Schritte Software Fronius Solar.access am PC installieren Administration / Anlage anlegen Anlagen / [Name der Anlage] / Einstellungen / String Control Mögliche Einstel- Auswahl der Nummer (Adresse) lungen für die...
Statusmeldung. Ein Versenden der Statusmeldungen als SMS, Fax oder E-Mail ist mög- lich. Näheres dazu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Fronius DATCOM Detail. Die Servicecodes der Fronius String Control 250/30 lauten State 901 bis 905. Diese Se- vicecodes beschreiben eine unzulässige Abweichung der Messkanäle 1 bis 5.
Jumper auf manuelle Wiederherstellung der Energiever- sorgung umsetzen Leitungen, Anschlüsse und Versorgung überprüfen: der Fehler ist ab der ersten Fronius String Control 250/30 in OUT-Richtung zu finden, bei der die LED ‘X’ (1) rot leuchtet oder keine Stromversorgung vorhanden ist...
Sicherungen nicht unter Last wechseln! Vorbereitung Verbindung zu den AC-Zuleitungen mittels AC-Trenneinrichtung für den Wechselrich- ter unterbrechen Solarmodul-Stränge zur Fronius String Control 250/30 unterbrechen Ein deutlich lesbares und verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten und Wiederzusammenführen von geöffneten / unterbrochenen Verbindungen anbringen Solarmodul-Stränge auf Spannungsfreiheit überprüfen Solarmodul-Stränge kurzschließen...
Abschließende Deckel schließen Tätigkeiten Kurzschluss der Solarmodul-Stränge aufheben Unterbrechung der Solarmodul-Stränge zur Fronius String Control 250/30 aufheben Verbindung zu den AC-Zuleitungen mittels AC-Trenneinrichtung für den Wechselrich- ter wieder herstellen...
-13 °F - +131 °F Abmessungen (ohne Verschraubungen) 720 x 580 x 200 mm 28.3 x 22.8 x 7.9 in. Versorgung Fronius DATCOM über Fronius Solar Net optional über 12 V Hutschienen-Netzteil max. Stromverbrauch Fronius Solar Net 110 mA Gewicht 16,3 kg 36 lbs.
Seite 46
Fronius International GmbH Fronius USA LLC Solar Electronics Division 4600 Wels, Froniusplatz 1, Austria 6797 Fronius Drive, Portage, IN 46368 E-Mail: pv@fronius.com E-Mail: pv-us@fronius.com http://www.fronius.com http://www.fronius-usa.com Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses of our sales branches and partner firms!