Sicherheitsvorschriften
Erklärung Si-
cherheitshinwei-
se
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
▶
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
▶
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
▶
HINWEIS!
Bezeichnet die Möglichkeit beeinträchtigter Arbeitsergebnisse und von
Schäden an der Ausrüstung.
Allgemeines
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und unter Berücksichtigung der aner-
kannten sicherheitstechnischen Vorgaben gefertigt. Bei Fehlbedienung oder
Missbrauch besteht Gefahr für
-
-
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung des
Gerätes zu tun haben, müssen
-
-
-
Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die allgemein gültigen sowie die örtli-
chen Vorgaben zu Unfallverhütung und Umweltschutz zu beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät
-
-
-
-
Das Gerät nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen voll funktionstüchtig
sind. Falls die Schutzeinrichtungen nicht voll funktionstüchtig sind, besteht Ge-
fahr für
-
-
Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des
Geräts von einem autorisierten Fachbetrieb instandsetzen lassen.
GEFAHR!
Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Fol-
ge.
WARNUNG!
Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die
Folge sein.
VORSICHT!
Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzun-
gen sowie Sachschäden die Folge sein.
Leib und Leben des Bedieners oder Dritter,
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers.
entsprechend qualifiziert sein,
Kenntnisse im Umgang mit Elektroinstallationen haben und
diese Bedienungsanleitung vollständig lesen und genau befolgen.
in lesbarem Zustand halten,
nicht beschädigen,
nicht entfernen,
nicht abdecken, überkleben oder übermalen.
Leib und Leben des Bedieners oder Dritter,
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers.
5