Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Ohmpilot Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ohmpilot:

Werbung

Netzwerk einrichten, symbolische Darstellung
2. Verbindung über Access Point und manuelle Konfiguration der WLAN Einstel-
lungen
Funktionstaste am Ohmpilot 2-mal drücken.
1
Die blaue LED blinkt 2-mal, solange der WLAN Access point aktiv ist (30 Mi-
nuten). Bevor der Access point geöffnet wird, sucht der Ohmpilot nach
verfügbaren WLAN-Netzwerken.
Auf dem Smart Device oder PC das WLAN-Netzwerk „Ohmpilot" aktivieren.
2
Im Browser die Adresse http://192.168.250.181 oder http://ohmpilotW.local
3
eingeben. Alternativ kann der Ohmpilot auch mit der Fronius Solar.start-App
im Netzwerk gesucht werden.
Im Register Netzwerk WLAN das gewünschte Netzwerk auswählen.
4
HINWEIS!
Netzwerk-Scan
WLAN-Netzwerk-Scan ist bei aktivieren Access point Modus nicht möglich.
en Access point Modus durch erneutes Drücken der Taste beenden und den
Vorgang wiederholen
„Speichern & Verbinden" klicken, WLAN-Passwort eingeben.
5
Wenn die blaue LED am Ohmpilot dauerhaft leuchtet, war die Verbindung ins
Netz erfolgreich.
Der Wechselrichter sucht den Ohmpilot automatisch, wobei der Suchvorgang
bis zu 5 Minuten dauern kann. Wenn die rote LED dunkel ist und die grüne
LED blinkt, arbeitet der Ohmpilot korrekt.
Über die Benutzeroberfläche kann dem Ohmpilot eine statische IP-Adresse ein-
gestellt werden.
Der Ohmpilot ist somit über http://ohmpilotW.local oder der fix vergebenen IP-
Adresse erreichbar. Alternativ kann der Ohmpilot auch mit der Fronius Solar.web
App im Netzwerk gesucht werden.
41

Werbung

loading