Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Ohmpilot Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ohmpilot:

Werbung

Die Temperatur wird vom Ohmpilot gemessen. Wird die Mindesttemperatur un-
terschritten, dann wird eine Fremdquelle (z. B. Gastherme) solange angesteuert,
bis die Mindesttemperatur wieder erreicht ist, sodass der Ohmpilot nur Über-
schussenergie verwendet und keine Energie vom Netz bezieht.
Die maximale Temperatur muss am Heizstab-Thermostat eingestellt werden.
Wenn der Heizstab über keinen Thermostat verfügt, kann diese Aufgabe alterna-
tiv auch der Ohmpilot übernehmen (siehe Kapitel
Seite 45).
Für das Legionellenschutz-Programm wird der Heizstab verwendet.
Diese Funktion ist auch mit einem 3-phasigen Heizstab kombinierbar.
Einstellungen im
Menübereich
Allgemeine Einstellungen, symbolische Darstellung
1
2
3
4
5
30
Benutzeroberfläche des Ohmpilot öffnen (siehe Kapitel
richten).
Das Feld
„Temperatur-Sensor
Das Feld
„Tagesverlauf
Einstellungen unter
„Zeit
gewünscht einstellen
Nähere Infos im Kapitel
Unter
Heizung 2
bei
Verbraucher „Fremdquelle
vorhanden" aktivieren
anpassen" aktivieren
ab",
„Zeit
bis" und „Mindesttemperatur" wie
Tagesverlauf anpassen
Optionale Einstellungen
Datenanbindung ein-
ansteuern" auswählen
auf

Werbung

loading