11
Betriebs- und Störungsanzeigen
1)
2)
3)
Art
SC
FC
Störungsanzeige
V
C0
568
Unterbrechung Wasserdruck-
fühler
V
C0
569
Wasserdrucksensor de-
fekt(Kurzschluss)
V
EE
XXX
Interne Störung
V
LL
571
Zu viele Wiederanläufe trotz
Entriegelung
V
LP
570
Zu viele Entriegelungen über
Schnittstelle
1) Art der Sicherheitsabschaltung: V = Verriegelnd, B = Blockierend
2) Service-Code (wird im Display der Bedieneinheit angezeigt)
3) Fehlercode (wird im Display der Bedieneinheit angezeigt)
Tab. 30 Sicherheitsabschaltungen bei Gas-Heizkesseln
60
Mögliche Ursache
Sobald am Eingang des Wasserdruck-
sensors eine zu hohe Spannung (≥
3,5 V) gemessen wird, wird diese Stö-
rungsanzeige erzeugt.
Sobald am Eingang des Wasserdruck-
sensors eine zu niedrige Spannung (≤
0,5 V) gemessen wird, wird diese Stö-
rungsanzeige erzeugt.
Interne Störung des Feuerungsautoma-
ten
Direkt hintereinander traten 15 Wieder-
anläufe auf. Das heißt, nach den Ent-
riegelungen bestand immer noch das
gleiche Problem in der Anlage.
Wenn innerhalb einer bestimmten Zeit
zu viele Entriegelungen über die Schnitt-
stelle empfangen werden, wird diese
Störungsanzeige erzeugt.
Abhilfe
▶ Verbindungskabel und Sensor auf Durchgang prü-
fen.
▶ Verbindungskabel und Sensor auf Kurzschluss
überprüfen.
Um die Störung zu beheben:
▶ Entstörtaste am Feuerungsautomaten drücken,
▶ Wenn weiterhin eine interne Störung öfter auftritt,
nehmen Sie bitte mit einem Buderus-Service-Cen-
ter Kontakt auf und geben Sie den Fehlercode an.
Wenn weiterhin öfter eine interne Störung auftritt:
▶ Mit einem Buderus-Service-Center Kontakt aufneh-
men.
▶ Fehlercode angeben.
▶ Problem beseitigen.
Entstörung ist nur über die Entstörtaste am Feuerungs-
automaten möglich. Taste mindestens 5 sec drücken.
▶ Prüfen, ob die Reset-Taste am MC110 fest sitzt. Bei
Bedarf lösen.
Entstörung ist nur über die Entstörtaste am Feuerungs-
automaten möglich. Taste mindestens 5 sec drücken.
Logano plus – 6720862200 (2023/09)