Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamax plus GB272-50
Seite 1
Hinweise zur Abgasführung Gas-Brennwertgeräte Logamax plus GB272-50 ... 150 H Vor Installation und Wartung sorgfältig lesen.
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Abgasführung nach C53 ohne Überdruckklappe Inhaltsverzeichnis (ohne Rückströmsicherung) ..... 17 3.5.1 Starre Abgasführung nach C53 im Schacht mit Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....3 getrennten Rohren (ohne Überdruckklappe).
Seite 3
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ▶ Schäden an der Abgasleitung sofort beseitigen. Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ▶ Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen. ▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht Symbolerklärung verschließen oder verkleinern. ▶ Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr auch bei nachträglich einge- Warnhinweise bauten Geräten sicherstellen z. B. bei Abluftventilatoren sowie Kü- In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der chenlüftern und Klimageräten mit Abluftführung nach außen.
Seite 4
Wärmeerzeugers gemeinsam systemzertifiziert. Als Zubehör ist ein paralleler Abgasadapter von Ø 110-110 erhältlich. Der Adapter ist frei drehbar. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Buderus Original- zubehöre. ▶ Entfernen Sie den Adapterring Ø 160/185 [1]. Bezeichnungen und Artikelnummern finden Sie im Gesamtkatalog.
Seite 6
Abgasführung Anforderungen beim Einbau in einen vorhandenen Schacht ▶ Wenn die Abgasleitung in einen vorhandenen Schacht eingebaut wird, eventuell bestehende Anschlussöffnungen baustoffgerecht und dicht verschließen. ▶ Brandschutzbestimmungen beachten. 2.10 Prüföffnungen Abgasanlagen müssen einfach und sicher gereinigt werden können. Es muss möglich sein: •...
Seite 7
Abgasführung Zubehör Ø Hinterlüftung Systemmerkmale 93(x) [mm] Ø D [mm] Ø D [mm] Ø D [mm] Öffnungen für Luft und Abgas Die Öffnungen für Abgasaustritt und Lufteintritt liegen im gleichen Druck- bereich und müssen innerhalb eines Quadrats angeordnet sein: Tab. 9 Zulässige Schachtmaße ...
Seite 8
Abgasführung 2.15.1 Luft-Abgas-Führung nach C im Schacht 2.16 Luft-Abgas-Führung nach C 43(x) Zulässige maximale Längen [L1] - starre Abgasführung C Systemmerkmale 33(x) Verbrennungsluftzufuhr Erfolgt raumluftunabhängig Zertifizierung Das Gerät wird an eine vorhandene Luft-Abgas-Anlage angeschlossen. Die Luft-Abgas-Anlage bis zum Schacht ist zusammen mit dem Gerät geprüft.
Seite 9
Abgasführung DN160 DN110/160 DN125 DN125 GB272-50 GB272-70 GB272-85 GB272-100 GB272-125 GB272-150 0010034601-003 Tab. 23 C 53(x) Bild 12 C 53(x) Zulässige maximale Längen [L1] - starre Abgasführung C 53(x) DN160 DN110/160 DN110 DN110 GB272-50 GB272-70 GB272-85 GB272-100 GB272-125 0010041445-001 GB272-150 Bild 14 C Tab.
Seite 10
Abgasführung Das verwendete Abgaszubehör muss folgende Anforderungen erfüllen: • Temperaturklasse: mindestens T120 DN110/160 • Druck- und Dichteklasse: H1 GB272-50 • Kondensatbeständigkeit: W GB272-70 • Korrosionsklasse für Metall: V1 oder VM GB272-85 • Korrosionsklasse für Kunststoff: 1 GB272-100 Diese Daten finden Sie in der Produktspezifikation und in der Dokumen- GB272-125 tation des Abgassystem-Herstellers.
Seite 13
Abgasführung Maßnahmen bei Nutzung des vorhandenen Schachts Erforderlich bei einer Leistung 50 kW: DN110/160 DN125 Öffnung ins Freie im Auf- stellraum eine Öffnung mit 150 cm [mm] DN125 > 50 kW: eine Öffnung mit: 225 × 225 GB272-125 A [cm ]= 150 cm + (P...
Seite 14
Abgaskaskade 2.21.2 Flexible Abgasführung nach B im Schacht • Y-Stück DN250/315 Zulässige maximale Längen [L1] - flexible Abgasführung B 0010036336-001 Bild 21 Draufsicht Kaskadenaufstellung 0010034649-002 Linienaufstellung TL Bild 20 B Rücken-an-Rücken-Aufstellung TR Y-Stück DN110 DN80 Abgasführung nach B ohne Überdruckklappe (oh- DN80 ne Rückströmsicherung) GB272-50...
Seite 16
Abgaskaskade – L Ø Ø Ø GB272-50 DN250 DN315 5 – 50 GB272-70 DN110 GB272-70 8 – 50 GB272-50 DN125 GB272-85 11 – 50 GB272-70 GB272-100 15 – 50 GB272-85 Tab. 54 B GB272-100 GB272-50 DN160 Abgasführung nach B mit Überdruckklappe GB272-70 (mit Rückströmsicherung) GB272-85...
Seite 17
Abgaskaskade Ø Ø Ø GB272-50 DN200 GB272-50 DN200 DN250 GB272-70 GB272-70 GB272-50 DN250 GB272-85 GB272-70 GB272-100 GB272-85 GB272-100 DN250 DN315 GB272-100 GB272-125 GB272-125 DN315 GB272-150 GB272-150 Tab. 64 B Tab. 61 B Abgasführung nach C ohne Überdruckklappe (oh- Zulässige maximale Längen [L1] - starre Abgasführung B ne Rückströmsicherung) Rücken an Rücken Bei dieser Abgasanlage C...
Seite 18
Abgaskaskade 3.5.1 Starre Abgasführung nach C im Schacht mit getrennten – L1 Rohren (ohne Überdruckklappe) Ø Zulässige maximale Längen [L1] - starre Abgasführung C , ohne GB272-50 DN250 6 – 50 Überdruckklappe GB272-70 7 – 50 GB272-85 9 – 50 = DN110 GB272-100 12 –...
Seite 19
Abgaskaskade Tab. 76 C Maßnahmen bei Nutzung des vorhandenen Schachts Öffnungen ins Freie im Auf- Erforderlich: stellraum • Bei einer Gesamtleistung <100 kW: Ø Es ist eine Lüftungsöffnung von 150 GB272-125 DN250 notwendig (z.B. für 2x 50 kW). GB272-125 DN315 •...
Seite 20
Schweiz Bosch Thermotechnik AG Netzibodenstr. 36 CH-4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch Luxemburg Ferroknepper Buderus S.A. Z.I. Um Monkeler 20, Op den Drieschen B.P. 201 L-4003 Esch-sur-Alzette Tél.: 0035 2 55 40 40-1 Fax: 0035 2 55 40 40-222 www.buderus.lu info@buderus.lu Belgien Bosch Thermotechnology n.v./s.a.