Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Robacta TC 2000 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Sicherheit
Sicherheit
Die nachfolgend angeführten Sicherheitsvorschriften bei allen im Kapitel „Instal-
lation und Inbetriebnahme" beschrieben Arbeiten befolgen!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch automatisch anlaufende Maschinen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch elektrischen Strom und mechanisch bewegte Teile.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Wird das Reinigungsgerät mit Spannung und/oder Druckluft versorgt, besteht
die Gefahr von schweren Verletzungen durch:
das Magnetfeld der Reinigungsöffnung,
herumfliegende Teile (Späne, ...),
aus der Reinigungsöffnung austretendes Druckluft/Trennmittel-Gemisch,
aktivierten Drahtabschneider.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Wenn Arbeiten am Reinigungsgerät durchgeführt werden müssen, während das
Reinigungsgerät mit Spannung und/oder Druckluft versorgt ist, die nachfolgen-
den Schutzmaßnahmen ergreifen:
WARNUNG!
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von Fronius-geschultem Servicepersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Ergänzend zu dieser Bedienungsanleitung die Sicherheitsvorschriften des
Roboter- und Schweißsystem-Herstellers beachten.
Sicherstellen, dass alle Schutzmaßnahmen im Arbeitsbereich des Roboters
getroffen sind und für die Dauer Ihres Aufenthaltes in diesem Bereich auch
bestehen bleiben.
WARNUNG!
Vor Arbeiten am Reinigungsgerät oder den damit verbunden Systemkompo-
nenten die kundenseitige Druckluft- und Spannungsversorgung vom Reini-
gungsgerät und den damit verbundenen Systemkomponenten trennen.
Sicherstellen, dass die kundenseitige Druckluft- und Spannungsversorgung
vom Reinigungsgerät und den damit verbundenen Systemkomponenten bis
zum Abschluss aller Arbeiten getrennt bleibt.
WARNUNG!
Alle ferromagnetischen Teile vom Gerät fernhalten (z.B. Werkzeuge).
Mit dem Körper, insbesondere mit den Händen, dem Gesicht und Haaren so-
wie Gegenständen und sämtlichen Kleidungsstücken der Reinigungsöffnung
und dem Drahtabschneider fernbleiben.
Gehörschutz tragen.
Schutzbrille mit Seitenschutz tragen.
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Robacta tc 2000 twinRobacta tc 2000 35Robacta tc 2000 lh twinRobacta tc 2000 usRobacta tc 2000 twin usRobacta tc 2000 1.181inch us ... Alle anzeigen