Allgemeines
Gerätekonzept
Robacta TC 2000
Die Reinigungsgeräte sind weitgehend wartungsfrei, da keine mechanisch bean-
spruchten Teile vorhanden sind.
Einsatzgebiete
Das Reinigungsgerät dient zum Reinigen von Schweißbrennern bei automatisier-
ten Stahl- Anwendungen. Konzipiert ist das Reinigungsgerät für den Einsatz
-
-
-
-
-
-
Warnhinweise
Das Gerät ist mit Sicherheitssymbolen und einem Leistungsschild ausgestattet.
am Gerät
Die Sicherheitssymbole und das Leistungsschild dürfen weder entfernt noch
übermalt werden. Die Symbole warnen vor Fehlbedienung, woraus schwerwie-
gende Personen- und Sachschäden resultieren können.
in der Automobil- und Zulieferindustrie
im Apparatebau
im Chemieanlagen-Bau
im Maschinenbau
im Schienenfahrzeug-Bau
in Werften
Die Reinigungsgeräte der Robacta TC
2000 Geräteserie wurden für die Reini-
gung von einer Vielzahl verschiedener
Schweißbrenner-Geometrien konzi-
piert. Die Komponenten sind in einem
robusten Gehäuse untergebracht. Die
kompakte Bauweise ermöglicht die
Montage auf engstem Raum (z.B. in
Roboterzellen). Zusätzlich wurden die
Reinigungsgeräte so konstruiert, dass
der Montageständer sowie der An-
schluss-Stecker Standard I/O (X1) des
Robacta TC 1000 ohne Anpassungen
für die Reinigungsgeräte verwendet
werden können.
15