Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotax FR 125 max Reparaturhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 125 max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beide Gehäusehälfte auf Raumtemperatur (+20°C) abkühlen lassen.
Lagersitze mit mildem Reinigungsmittel reinigen.
Durchmesser der Lagersitze der beiden Gehäusehälften ermitteln.
Außendurchmesser der neuen RK-Lager ermitteln.
Preßüberdeckung zwischen den Lagern und den jeweiligen Lagersitzen im Gehäuse
ermitteln
Achtung:
Die Preßüberdeckung zwischen dem jeweiligen RK-Lager und Lagersitz
im Gehäuse muß mindestens 0,01 mm betragen. Andernfalls muß das
Gehäuse erneuert werden.
Die beiden Gehäusehälften wieder 30 Minuten im
Heißluftherd bei 100°C erwärmen.
Kupplungsseitige Gehäusehälfte aus dem
Heißluftherd
nehmen
Gehäusetrennfläche auf eine ebene Holzplatte
legen.
Nadellager (1) mit dem Montagedorn (2) so bis auf
Anschlag in das Gehäuse einpressen, daß die
Aufschrift am Nadellager nach außen zeigt.
Hinweis:
Spezialwerkzeug „Montagedorn"
ROTAX-Teil-Nr.: 676 030
Gehäusehälfte umdrehen
Wellendichtring (25x38x7) für die kupplungsseitige Gehäusehälfte im Bereich zwischen
der Dichtlippe und der Staublippe einfetten
Wellendichtring mit der Montagehülse so von innen nach außen bis auf Anschlag
einpressen, daß die offene Seite des Wellendichtringes nach innen zeigt.
Hinweis:
Spezialwerkzeug „Montagehülse"
ROTAX-Teil-Nr.: 676 010
Hinweis:
Mit der Montagehülse kann der Wellendichtring auch im eingebauten Zustand
der Kurbelwelle von außen nach innen montiert werden.
Rillenkugellager (3) der Kurbelwelle so bis auf
Anschlag in die Gehäusehälfte schieben, daß die
geschlossene Seite des Käfigs zur Kurbelwelle
zeigt.
Rillenkugellager der Ausgleichswelle so bis auf
Anschlag in die Gehäusehälfte schieben, daß die
geschlossene
Ausgleichswelle zeigt.
Gehäusehälfte in dieser Position abkühlen lassen.
Seite 19
Reparaturhandbuch FR 125 MAX und FR 125 Junior MAX
und
mit
Seite
des
Käfigs
der
zur
2
1
Bild 21
3
Bild 22
Ausgabe 11/2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 125 junior max

Inhaltsverzeichnis