Seite 16
2.3
Gefahren durch falschen Gebrauch
GEFAHR!
Hohe elektrische Spannung und hoher Arbeitsstrom!
Lebensgefahr oder schwere Körperverletzung durch elektrischen Schlag!
GEFAHR!
Hohe elektrische Spannung durch falschen Anschluss!
Lebensgefahr oder Körperverletzung durch elektrischen Schlag!
GEFAHR!
Heiße Oberflächen auf Gerätegehäuse möglich!
Verletzungsgefahr! Verbrennungsgefahr!
GEFAHR!
Gefahrbringende Bewegungen!
Lebensgefahr, schwere Körperverletzung oder Sachschaden durch unbeabsichtigte
Bewegungen der Motoren!
2.4
Sicherheitshinweise
2.4.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Servoantriebsregler entspricht der Schutzklasse IP20, sowie der
Verschmutzungsklasse 1. Es ist darauf zu achten, dass die Umgebung dieser Schutz-
bzw. Verschmutzungsklasse entspricht.
Nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatzteile verwenden.
Die Servoantriebsregler müssen entsprechend den EN-Normen und VDE-Vorschriften
so an das Netz angeschlossen werden, dass sie mit geeigneten Freischaltmitteln ( z.B.
Hauptschalter, Schütz, Leistungsschalter) vom Netz getrennt werden können.
Der Servoantriebsregler kann mit einem allstromsensitiven FI-Schutzschalter (RCD =
Residual Current protective Device) 300mA abgesichert werden.
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS-560/2,5 ARS-560/5 ARS-560/8(UL)"
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen
Version 2.1