GLOBAL SETTINGS
Hinweis: Alle Änderungen im Global Settings-Menü werden sofort wirksam. Speichern ist nicht nötig.
GLOBAL SETTINGS: CONFIG PAGE
PARAMETER
Output 1 EQ Type
Output 2 EQ Type
Power Amp Modeling
ON/OFF
Cabinet Modeling
ON/OFF
Tone Control Display
AUTHENTIC/IDEAL
Spillover
OFF/DELAY/REVERB/BOTH
Reverb Mix
+/- 50%
Beschreibung
Diese Einstellung legt fest, ob jeder der globalen EQs
grafischen oder parametrischen Modus arbeitet.
Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert die Endstufensimulation in allen
Amp-Blöcken in allen Presets. Diese Funktion ist für den Fall vorgesehen,
dass der FM3 mit einer Gitarrenendstufe verwendet wird, die wesentlich zu
Klang und Dynamik beiträgt. Wenn diese Eigenschaften zweimal auf den
Sound angewendet werden - einmal in der virtuellen Endstufe und einmal
in der realen Endstufe - ist dies klanglich nicht optimal. Alle Parameter
des Amp-Blocks, die nicht Teil der virtuellen Endstufe sind, funktionieren
weiterhin normal, wenn Power Amp Modeling ausgeschaltet ist. Presence
und Depth sind deaktiviert, und Master Volume wird zu einem einfachen
Lautstärkeregler. Denke daran, dass der FM3 wie ein echter Verstärker über
getrennte Vorstufen- und Endstufensektionen verfügt. Wenn du das Power
Amp Modeling ausschaltest, modelliert der Amp-Block immer noch die
Vorstufe, einschließlich der Verzerrung, des Tone Stacks und mehr.
Mit diesem Parameter kannst du die Cab-Blocks in allen Presets aktivieren
oder deaktivieren. Der Cab-Block scheint nicht physisch umgangen zu
werden, jedoch verhält er sich genau so, als wäre er durch einen Shunt ersetzt
worden. Verwende diese Einstellung, wenn du den FM3 mit einem Verstärker
verwendest, der eine herkömmliche Gitarrenbox antreibt.
Dieser Parameter bestimmt die 'Tone'-Seite des Verstärkerblocks. Wenn er
auf Authentisch (Standard) eingestellt ist, werden nur die Regler angezeigt,
die am Verstärker selbst vorhanden sind. In der Einstellung Ideal werden alle
Klangregler angezeigt. Außerdem werden bei der Einstellung Authentisch die
Regler für Bass, Mitten und Höhen auf die Standardwerte zurückgesetzt, wenn
du das Modell wechselst, um die Genauigkeit bei Modellen zu gewährleisten,
die diese Regler nicht haben.
Ermöglicht es, dass Delay- und Reverb-Fahnen bei Preset-Änderungen
ausklingen oder übergreifen. Du kannst wählen, ob die Effekte 'DELAY',
'REVERB' oder 'BOTH' übergreifen sollen. Die Einstellung 'OFF' ermöglicht es,
dass die Effektspitzen bei einem Preset-Wechsel gelöscht werden. Spillover
beim Umschalten von Scenes oder bei der Verwendung von 'IA'-Tastern wird
von diesem Parameter nicht beeinflusst.
Siehe auch
'Spillover' auf Seite 116.
Damit wird der MIX für ALLE Reverb-Blöcke in allen Presets angehoben
oder abgesenkt. Beachte, dass sich dieser Offset NICHT in dem Wert
widerspiegelt, der für den eigentlichen MIX-Parameter des Reverb-Blocks
angezeigt wird. Diese Funktion ist vorgesehen, weil bestimmte tote oder
belebte Auftrittsräume mehr oder weniger Hall in allen Presets erfordern
können.
Denke daran, dass MIX im Allgemeinen nur für Hallblöcke gilt, die in Reihe
geschaltet sind. (Parallel geschaltete Reverbs laufen normalerweise mit MIX
auf 100%).
90
13 SETUP
(Seite
92) im