'VIEWS' VERSTEHEN
Dieses Layout verwendet vier Views, von denen jede wie ein in sich geschlossenes Mini-Layout aufgebaut ist.
'Views' sind detailliert auf
Der FM3 basiert auf 'Layouts', die jeweils die Programmierung für zwölf Fußtaster enthalten.
Im Gegensatz zum FC-12-Controller kann der FM3 nur drei dieser 'Tasterdefinitionen' gleichzeitig anzeigen.
Die 'View' bestimmt, welche drei Taster auf dem FM3 angezeigt werden.
View 3
View 1
LAYOUT 7: PERFORM
Layout 7 ist als ‚minimaler' Performance Controller konzipiert. Jede View hat ihren eigenen Zweck:
In View 1 werden drei Scenes ausgewählt. Unser Beispiel-Preset enthält Clean/Crunch/Lead.
In View 2 kannst du Presets ändern. (Die Idee ist, dass du vielleicht ein Preset pro Song verwendest).
View 3 enthält Tap Tempo und Tuner.
View 4 dient dazu, drei verschiedene Effekte zu steuern. Standard sind Drive 1, Delay 1 und Reverb
ÄNDERN DER VIEWS
View 1 ändert die Scene. Dieses Layout basiert auf der Vorstellung, dass du dich für verschiedene
Klangeinstellungen innerhalb eines Songs hauptsächlich auf Scene-Wechsel verlässt. Hier sind drei Taster auf
Grün, Gelb und Rot gestellt, so dass diese Anordnung leicht zu erkennen ist.
(Siehe auch
'LED Ring Farben auf Seite
View 2
Change Presets
View 2
Change Presets
Seite 76
erklärt; hier eine einfache Zusammenfassung.
View 4
View 2
9).
View 1
Select Scenes
View 3
Tap/Tune
Toggle FX
aka 'UTILS'
View 3
Tap/Tune
Toggle Effects
View 1
Select Scenes
In FM3-Edit werden die Taster in zwei Sechserreihen
angezeigt. Die Ansichten sind wie folgt angeordnet.
Versuche jetzt mit FM3-Edit die 'View' zu ändern.
In View 1 kannst du einen beliebigen
Taster gedrückt halten, um die
Ansicht wie gezeigt zu ändern.
View 4
View 4
Halte in jeder anderen Ansicht den
mittleren Taster gedrückt, um zu
View 1 ('Home') zurückzukehren.
Versuche jetzt, die Views mit deinen Füßen zu wechseln.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
105
14 WEITERE THEMEN
.