4 EINRICHTEN
ELEKTRISCH UND AKUSTISCH
Global Settings: Stelle den Input 2 Mode auf 'Left Only' under SETUP | I/O | Audio
Presets: Custom
Dieses Setup ist für diejenigen gedacht, die mit dem FM3 gleichzeitig eine E-Gitarre und eine Akustikgitarre
bearbeiten wollen. Es funktioniert auch für Gitarren, die mit einem doppelten Ausgang von magnetischen und
Piezo-Tonabnehmern ausgestattet sind. Es werden spezielle Presets benötigt, die den Input 2-Block enthalten
(siehe Abbildung unten). Bei dieser Einstellung werden die elektrischen und akustischen Signale zu einem
Stereoausgang kombiniert. Wenn du aber lernst, die Input- und Output-Blöcke effektiv zu nutzen, eröffnen sich
weitere Möglichkeiten, z. B. dass verschiedene Gitarren an verschiedenen Ausgängen erscheinen.
Siehe den Blocks Guide für weitere Informationen.
VERBINDUNGEN
Verbinde deine E-Gitarre mit dem FM3 Input 1
(Instrument).
Schließe deine Akustikgitarre (oder die
Piezoseite deiner E-Gitarre) an den FM3-
Input 2 L an. Setze den Input Mode 2 unter
Setup | I/O | Audio auf 'LEFT ONLY'.
Schließe den FM3 Output 1 an deine PA, dein
Mischpult oder deine Monitore an, so wie du es
bei jedem anderen 'direkten' Setup tun würdest.
Erstelle ein Preset wie unten gezeigt, bei
dem IN 1 die E-Gitarre und IN 2 die Akustik-/
Piezogitarre ist.
Kompressor- und EQ-Blöcke sind eine großartige
Möglichkeit, deinem akustischen oder Piezo-
Signal Pegel- und Klangregler hinzuzufügen.
Beachte, dass sich in dem Beispiel die beiden
Ketten einen Hallblock teilen, was großartig
klingt und auch 'ökonomisch' ist. Es ist auch
möglich, viele andere Blöcke gemeinsam zu
nutzen.
Wenn du möchtest, dass die Akustik an ihren
eigenen Ausgang geht, kannst du den Output
2 Block einfügen und stattdessen an diesen
anschließen.
Eine grundlegende Startvorlage ist im Preset
380 enthalten: 'Mag & Piezo FM3'.
BEISPIEL-PRESET
Electric
IN1
WAH
DRV
AMP
CAB
IN 2
CMP
EQ
Acoustic
IN 1
(INSTR)
OUTPUT
OUTPUT
1L
LINE
INPUT
P.A. oder FRFR MONITOR
DLY
REV
OUT1
CHO
OUT2
38
FM3
Optional
für Stereo
1R