Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER
Input 2 Pad
0, 10 dB, 18 dB
Output 1 Mode
Output 2 Mode
STEREO,
SUM L+R
COPY L>R
MUTE
Output 1 Level
-10dBV
+4 dBu
Output 1 Phase
Output 2 Phase
NORMAL, INVERT
Output 2 Boost/Pad
0/6/12/18 dB
Output 2 Copy
INPUT 1,
OUTPUT 1,
NONE
Beschreibung
Dämpft das Signal an den INPUT 2-Buchsen, bevor es den A/D-Wandler
erreicht, um Übersteuerungen zu verhindern. Beginne mit 0 dB und erhöhe
die Dämpfung bei Bedarf, um die Übersteuerung an Eingang 2 zu verhindern,
die auf den LEDs auf der Vorderseite angezeigt wird.
Diese bestimmen, wie die Ausgangssignale verarbeitet werden. So kannst
du dieselben Presets in verschiedenen Stereo- und Mono-Umgebungen für
Auftritte oder Aufnahmen verwenden.
USB-Audio geht direkt zu den Wandlern und wird von dieser Einstellung
NICHT beeinflusst.
Die Option 'MUTE' ermöglicht spezielle Anwendungsfälle, bei denen der
USB-Eingang überwacht wird. Siehe das Diagramm unter
Seite 24
Siehe
'Mono vs. Stereo' auf Seite 6
Hier werden die Nennpegel der analogen Buchsen von Output 1 eingestellt.
Verwende '-10 dBV' für Consumer-Geräte, einschließlich vieler Pedale o.ä.
Verwende '+4 dBu' bei professionellen Audiogeräten.
Im Produkthandbuch deines angeschlossenen Geräts sollte angegeben
sein, ob es mit +4 dBu oder -10 dBV (Standard) arbeitet. (Einige Geräte sind
umschaltbare).
Legt fest, ob das Signal an den entsprechenden Ausgängen normal oder
phaseninvertiert gegenüber dem tatsächlichen Ausgang des Grids ist. So
kannst du unerwünschte Invertierungen an anderer Stelle in der Signalkette
ausgleichen.
Mit diesen Einstellungen wird ein Boost/Pad aktiviert, mit dem das
Grundrauschen von Output 2 gesenkt werden kann. Dies kann bei der
Ausgabe an einen Röhrenverstärker oder Modeler oder bei der Vier-Kabel-
Methode nützlich sein.
Boost/Pad hilft, die D/A-Leistung zu optimieren, ohne die Pegel zu
beeinflussen, da eine Anhebung am Eingang des Wandlers mit einer
entsprechenden Absenkung am Ausgang gepaart wird. Sei jedoch vorsichtig,
denn durch die Anhebung wird die Übersteuerung der Wandler erleichtert.
Beobachte die Pegelanzeigen und reduziere die Pegel innerhalb deines
Presets oder schalte die Einstellung herunter, wenn es zu Übersteuerungen
kommt.
Wenn du diese Option aktivierst, wird eine Kopie des Signals von Output
1 oder Input 1 am Output 2 erzeugt. So hast du eine zusätzliche Kopie
der Mischung von Output 1 mit einer separaten Pegelsteuerung auf der
Vorderseite, ohne dass du einen zusätzlichen Block einfügen musst.
Verwende die Einstellung Eingang 1, um eine analoge DI zu erstellen.
Diese Einstellung funktioniert nur, wenn der Output 2-Block NICHT auf dem
Grid für das aktuelle Preset vorhanden ist!
94
für weitere Informationen.
13 SETUP
'USB Audio' auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis