Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:

Werbung

DAS ANSCHLUSSFELD
PHONES
INPUT 1 [Instrument] (mono) — (1) 1/4" Klinkenbuchse (unsymmetrisch) — Verbinde den Ausgang deines
1^
Instruments mit dieser Buchse, die speziell für die Verwendung mit E-Gitarren, Akustikgitarren, Bässen
und anderen ähnlichen Instrumenten gedacht ist. Der FM3 verwendet unsere proprietäre 'Secret Sauce
IV'-Schaltung aus unseren Axe-Fx-Produkten.
OUTPUT 1 L+R (stereo) — (2) XLR-Male (symmetrisch) — Benutze die XLR-Buchsen für den Anschluss
1&
an die symmetrischen Eingänge von FRFR-Lautsprechern, Mischpulten, Studiomonitoren usw.
Benutze den Ground-Lift-Schalter (wenn nötig) um Netzbrummen zu reduzieren.
TIPP: Symmetrische Audioverbindungen sind resistent gegen Rauschen und Störungen. Verwende Kabel,
die an beiden Enden symmetrisch sind, wenn du sie mit den symmetrischen Eingängen anderer Geräte
verbindest. Wenn du dich mit unsymmetrischen 1/4'-Eingängen verbindest, verwende Kabel oder Adapter
mit einem XLR (Female) an einem Ende und einer unsymmetrischen 1/4'-Buchse am anderen.
KOPFHÖRER — 1/4" Stereo Klinkenbuchse — Schließe hier einen Kopfhörer an, um Ausgang 1 zu
1*
überwachen (siehe oben).
INPUT 2/FX Return L+R — (2) 1/4" Klinkenbuchsen (balanced) — Hier kannst du symmetrische oder
1(
unsymmetrische Line-Pegel-Signale anschließen. Input 2 kann mit den Ausgängen von Pedalen oder
Prozessoren als Effekt-Return oder als zusätzlicher Eingang für Stereo-Line-Pegel-Quellen wie Mischpulte,
Synthesizer, Backing-Track-Player und mehr verwendet werden. Eine weitere beliebte Verwendung ist der
AnNschluss des zweite Ausgang von Gitarren mit Piezo-Effekt.
TIPP: Symmetrische Audioverbindungen sind resistent gegen Rauschen und Störungen. Am besten
verwendest du XLR- oder TRS-Kabel (3-polig), wenn du sie an die symmetrischen Ausgänge anderer Geräte
anschließt. Verwende normale TS-Kabel oder Adapter (2-polig), wenn du unsymmetrische Ausgänge, wie die
der meisten Gitarrenpedale, anschließt.
OUTPUT 2 L+R – (Stereo) — (2) 1/4" Klinkenbuchsen (Humbuster) — Verwende diese unsymmetrischen
2)
1/4'-Ausgänge für den Anschluss an unsymmetrische Eingänge, wie sie bei vielen Gitarrenverstärkern
und anderen Geräten vorhanden sind. Die Humbuster™-Technologie am Ausgang 2 kann Brummschleifen
deutlich reduzieren. Hierfür sind spezielle Humbuster-Kabel erforderlich, die du unter
(Siehe
Seite
6.)
Output 2 ist ab Werk für Anwendungen mit Unity Gain eingestellt, z. B. für die beliebte 'Vier-Kabel-Methode'
und andere Szenarien. Stelle den OUT 2 Level-Regler ganz nach rechts um für Unity Gain zu erreichen.
Siehe
Kapitel 4
für weitere Informationen.
21
2 HARDWARE-ÜBERSICHT
G66
erwerben kannst

Werbung

loading