GRUNDLAGEN WIEDERGABE
Die einzelnen Schritte für die Integration in deinem Betriebssystem oder deiner DAW variieren je
nach Konfiguration, aber grundsätzlich wählst du das FM3 als Audio-Interface aus, nimmst alle
anwendungsspezifischen Einstellungen vor und startest die Wiedergabe.
Unter Mac OS wird kein Treiber benötigt.
Verbinde den FM3 mit einem freien USB-Anschluss.
Öffne Systemeinstellungen | Ton und wähle den FM3 unter 'Ausgabe' aus.
Die Musikwiedergabe sollte nun auf FM3 Output 1 Left and Output 1 Right erfolgen.
Unter Windows musst du zunächst zwei separate Treiberdateien installieren.
Du findest FM3 USB Audio Setup und FM3 USB Serial Driver Setup hier.
Sobald die Treiber installiert sind, öffne Sound Settings under System Settings und wähle FM3.
Unabhängig davon, welches Betriebssystem du verwendest, überprüfe, ob der FM3 während der Wiedergabe
Audiosignale empfängt, indem du im Home-Menü die Seite Meters aufrufst. Dort solltest du Pegel an USB IN
1L und 1R sehen. Wenn du den Regler Out 1 Level aufdrehst, siehst du auch an ANALOG OUT 1L und 1R eine
Anzeige und hörst den Ton über die angeschlossenen Lautsprecher.
GRUNDLAGEN AUFNAHME
Die genauen Schritte für die Aufnahme in deinem Betriebssystem oder deiner DAW hängen von deinem Setup
ab, aber die Grundidee ist, das FM3 als Audiointerface auszuwählen, die Samplerate des Projekts auf 48k
einzustellen, eine Spur zu erstellen, den gewünschten Eingang zuzuweisen und mit der Aufnahme zu beginnen.
25
3 USB