Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vier-Kabel-Methode ('4Cm') - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 EINRICHTEN

VIER-KABEL-METHODE ('4CM')

Global Settings: Standard, aber siehe 'Tipp' weiter unten
Bei der Vier-Kabel-Methode ('4CM') wird der FM3 an zwei verschiedenen Stellen in der Signalkette eingesetzt.
Für jede dieser Stellen sind eigene Blöcke in einem eigenen Preset erforderlich. Zunächst verarbeitet der FM3
das Signal zwischen deiner Gitarre und deinem Verstärker, wo eine Kette von 'Pre'-Effekten wie Wah und Drive
zum Einsatz kommt. Als Nächstes verarbeitet er das Signal in deiner Effektschleife, wo eine Kette von 'Post'-
Effekten wie Delay und Reverb zum Einsatz kommt.
Ein 4CM-Setup erfordert spezielle Presets ohne Amp oder CAB Blocks. (Siehe Abbildung unten sowie Preset
#382). Das Signal trifft zuerst auf den FM3, wo es von den Pre-Effekten verarbeitet wird. Output 2 speist den
Input deines Verstärkers. Der FX Send des Verstärkers ist mit In 2 verbunden, wo eine Kette von Post-Effekten
das Signal bearbeitet und es an Output 1 und den FX Return deines Verstärkers weiterleitet. Beachte, dass die
Pre- und Post-Ketten im FM3 Grid überhaupt nicht miteinander verbunden sind.
IN1
WAH
VERBINDUNGEN
 Verbinde deine Gitarre mit dem FM3 Input 1.
 Verbinde Output 2 L an den vorderen Eingang deines
Verstärkers. Setup | I/O | Audio: Out 2 Output Type' sollte
auf Unity Gain eingestellt sein und der Out 2-Regler an
der Vorderseite ganz nach rechts gedreht werden.
 Um Brummschleifen zu vermeiden, wird ein Humbuster™-
Kabel empfohlen.
 Schließe den FX Send deines Verstärkers an Input 2 L
an. Die Trimmung des FM3-Eingangs kannst du unter
Setup | I/O | Audio einstellen. Stelle auf der gleichen
Seite Input 2 Mode auf 'LEFT ONLY'.
 Verbinde Output 1 L mit dem FX Return deines Amps.
In den meisten Fällen benötigst du ein Kabel mit XLR-
auf 1/4" TS (NICHT TRS!). Stelle den OUT 1-Regler an
der Vorderseite auf die gewünschte Lautstärke ein. Um
diese Konfiguration für eine optionale Stereosumme zu
erweitern, verbinde Output 1 R mit dem FX Return eines
zweiten Verstärkers.
 Das 4CM ist ziemlich kompliziert und hat wenig Vorteile
im Vergleich zu dem Setup namens
Speaker' auf Seite 31
TIPP: GRUNDRAUSCHEN REDUZIEREN
Die Boost/Pad-Funktion am Output 2 kann verwendet
werden, um Rauschen zu verringern. Um die richtige
Einstellung zu finden, stelle sie so hoch wie möglich ein,
ohne dass es zu Übersteuerungen kommt, was durch eine
rote LED auf der Frontplatte angezeigt wird. Die Lautstärke
ändert sich nicht, aber wirst hören, wie das Grundrauschen
des FM3 sinkt, wenn du Boost/Pad erhöhst. Du findest
diese Option unter SETUP | I/O | Audio .
DRV
OUT2
etc.
Pre-FX
'Gitarren-Endstufe &
Presets: Custom
IN 2
DLY
IN1 (Instr)
OUTPUT
1R
Optional
für Stereo.
Guitar
Amp
36
REV
OUT1
etc.
Post-FX
FM3
OUTPUT
INPUT
OUTPUT
1L
2L
FX
FX
RETURN
SEND
Amplifier
Model 50
2L
MAIN
INPUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis