2 HARDWARE-ÜBERSICHT
PEDAL — (2) 1/4" Klinkenbuchse — Hier können externe Expression-Pedale oder Taster/Schalter
2!
angeschlossen werden, um verschiedene Funktionen des FM3 zu steuern. Siehe
Seite 10
und
'Externe Taster' auf Seite
FASLINK II Connector — Du kannst den FM3 mit einem oder zwei FC-6 oder FC-12 Fußcontrollern verbinden.
2@
FASLINK™ verwendet ein Standard-XLR-Kabel für die 2-Wege-Kommunikation und versorgt den ersten FC
auch ohne ein externes Steckernetzteil mit Strom. (Weitere Informationen zur Verkettung und zu anderen
Optionen findest du in der Bedienungsanleitung deines FC).
HINWEIS: Der FASLINK II-Anschluss des FM3 wurde für unsere FC-Serie von Fußschaltern entwickelt und
ist NICHT mit dem FASLINK-Anschluss unseres MFC-101 MIDI-Fußschalters kompatibel. Wenn du einen
FM3 über FASLINK an einen MFC-101 anschließt, sollte das keinen Schaden verursachen, aber es wird nicht
funktionieren.
USB — Der FM3 verfügt über 4×4 USB-Audio-Fähigkeiten, wenn er an einen kompatiblen Mac oder PC
2#
angeschlossen ist, um mit einer DAW oder anderen Audioanwendungen verwendet wird. Der FM3 ist kein
USB-MIDI-Gerät. Er verwendet 'COMM over USB'-Kanäle für Fractal-Bot und FM3-Edit, wird aber nicht als
MIDI-Gerät in einer DAW oder einem anderen MIDI-Programm angezeigt. Siehe
wichtige Informationen zu USB.
MIDI Ports — Über den MIDI IN-Anschluss des FM3 kannst du verschiedene MIDI-Funktionen steuern,
2$
z. B. Preset- und Scenes-Auswahl, Effekt-Bypass, Channelwechsel, Parameteränderungen und mehr.
Siehe
'Senden und Empfangen von MIDI' auf Seite 117
Möglichkeiten, wie der FM3 mit MIDI arbeitet.
SPDIF Out — Digitalausgang - Hier wird ein digitales Ausgangssignal mit einer festen Rate von 48k
2%
übertragen. Über den SPDIF-Ausgang kannst du ein Signal deiner Wahl übertragen, je nach Einstellung
des Parameters SPDIF Out Source.
(Siehe
'I/O: AUDIO Page' auf Seite
Netzschalter — Damit schaltest du den FM3 ein oder aus. Das FM3 verfügt über eine Pop-Unterdrückung,
2^
aber es ist trotzdem ratsam, angeschlossene Geräte beim Ein- und Ausschalten leiser oder stumm zu
schalten.
Netzanschluss — Stecke das mitgelieferte Netzkabel ein und schließe das andere Ende an eine geerdete
2&
Steckdose an. Der FM3 verfügt über ein universelles Netzteil, d.h. er kann durch einfaches Tauschen des
Kabels überall auf der Welt eingesetzt werden.
12.
Der FM3 hat zwei USB-Anschlüsse. Der USB-Typ 'A' wird nicht
verwendet. Verwende den USB-Typ-B-Anschluss für die Verbindung
mit einem Computer.
93.)
für weitere Informationen über die verschiedenen
22
'Expression Pedale' auf
Kapitel 3: USB
für