PEGEL EINSTELLEN
Das Einstellen der Pegel ist sehr wichtig, aber einfach, denn der FM3 verfügt über zahlreiche Pegelanzeigen zu
deiner Unterstützung.
EINGANGSPEGEL
Das FM3 ist für die Verwendung mit einer Gitarre mit passiven Tonabnehmern
voreingestellt. Um die Pegel zu überprüfen, schließe eine Gitarre an INPUT 1 an. Wähle
die lauteste Tonabnehmereinstellung und drehe all ihre Potis auf. Spiele laute, offene
Akkorde während du die LEDs der IN 1 [INSTRUMENT]-Anzeige beobachtest. Es ist in
Ordnung, wenn die rote LED ab und zu aufleuchtet, aber wenn es tatsächlich zu Clipping
kommt, musst du den Eingang wie folgt abdämpfen:
Öffne das SETUP|I/O|Audio Menu.
Navigiere zu dem Parameter INPUT 1 PAD. Drehe den VALUE-Regler, um diese Einstellung zu erhöhen.
Die möglichen Werte sind 0 dB, 6 dB, 12 dB und 18 dB. Sei dir bewusst, dass du mit der Erhöhung dieser
Einstellung auch das Grundrauschen erhöhst, also stelle den Wert so nah wie möglich an 0 ein, um das
beste Signal-Rausch-Verhältnis zu erreichen.
Input 2 kann mit einem eigenen Parameter Input 2 Pad auf derselben Menüseite eingestellt werden.
Du kannst alle Pegel auch auf der Seite 'Meters' im Menü 'Home' überwachen (siehe unten).
Die Einstellung des Input-Pad hat keinen Einfluss auf die Verstärkung oder das, was du hörst. Wird
der Eingang des A/D-Wandlers abgesenkt, wird der Ausgang um den gleichen Betrag angehoben.
Dies eliminiert Clipping, gewährleistet aber Unity Gain.
AUSGANGSPEGEL
Ausgangspegel sind sehr einfach zu überwachen,
indem du die Seite 'Meters' aufrufst.
Wenn deine Ausgangspegel zu hoch
sind, leuchten die LEDs OUT 1 CLIP oder
OUT 2 CLIP auf der Vorderseite auf.
Im Gegensatz zu den Eingängen sollten die Ausgänge
nicht 'rot' leuchten. Um die Ausgangspegel zu senken,
kannst du die Regler auf der Oberseite einstellen oder
den Pegel deines Presets anpassen.
(Siehe
Kapitel 7 Presets einpegeln auf Seite
Output 1 ist ab Werk für den Anschluss an Consumer
Geräte mit Line-Level-Eingänge (-10 dbV) voreingestellt.
Für professionelle Geräte mit einem Pegel von +4 dBu,
stelle die Ausgangspegel wie folgt ein:
SETUP|I/O|Audio
Stelle Output 1|Output Level auf +4dBu.
Mehr über das I/O Menu auf
Output 2 kann zwischen Line Level (-10dbV/+4 dBu)
und Unity Gain umgeschaltet werden. Drehe den OUT2
Regler komplett auf, um Unity Gain zu erreichen, falls
dies unter SETUP|I/O|Audio| Output Type gewählt
wurde.
57)
Seite 93
Die Seite 'Meters' im Menü Home zeigt alle Pegel an.
Das Layout hat auch eine Ansicht, die die Blockpegel zeigen.
5
1 EINLEITUNG