2 HARDWARE-ÜBERSICHT
EDIT Taste — Diese Taste öffnet das Menü Edit, um die im Layout-Grid ausgewählten Blocks zu bearbeiten.
Mehrmaliges Drücken auf EDIT erlaubt es, alle Blocks im aktuellen Preset nacheinander zu bearbeiten (von
oben nach unten, von links nach rechts). Siehe auch
STORE Taste — Öffnet das Store-Menü, wo du Presets speichern und Namen für Presets oder Scenes eingeben
kannst. Siehe
'Speichern eines Presets' auf Seite
TEMPO Taste — Tippe einmal auf diese Taste, um die Tempo-Seite des Controller-Menüs anzuzeigen, oder
mehrmals, um ein neues Tempo einzustellen. Das Tempo kann auch über MIDI oder einen externen Taster
eingegeben werden. Nachdem du das Tempo eingestellt hast, drücke EXIT, um zu dem Punkt zurückzukehren,
von dem du kamst. Siehe
zuzugreifen.
VALUE Drehregler — Der VALUE-Drehregler hat auf den verschiedenen Menüseiten unterschiedliche
Funktionen. Im Home-Menü wählt er Presets aus. Auf den Layout-Seiten wird er zum Hinzufügen oder Ändern
von Blocks im Grid verwendet. In den Edit-Menüs ändert er Parameterwerte, wählt aus Listen aus und mehr.
NAV Tasten — Die vier NAV-Tasten haben unterschiedliche Funktionen auf verschiedenen Menüseiten. Auf
a
den Preset-Seiten des Home-Menüs wählen sie Presets (links/rechts) und Scenes (auf/ab) aus und laden sie.
Auf anderen Menüseiten wählen sie zwischen Parametern oder Optionen auf dem Bildschirm aus, indem sie
den 'Fokus' des VALUE Reglers bewegen, was durch eine blaue Markierung und einen helleren blauen Text
angezeigt wird.
ENTER und EXIT Tasten — Die ENTER-Taste führt Befehle aus, bestätigt Änderungen, ruft Untermenüs auf und
s
vieles mehr. EXIT dient zum Abbrechen, Verlassen und für verschiedene andere Funktionen.
PAGE LINKS und PAGE RECHTS — Diese Tasten führen durch die Menüseiten, die als 'Registerkarten' am
d
oberen Rand des Bildschirms angezeigt werden.
PEGELANZEIGEN — LED-Anzeigen zeigen die Pegel an den Eingangs- und Ausgangsbuchsen an. Bei den
f
Eingangsanzeigen zeigt die rote LED -6 dB an. Wie in der Einleitung beschrieben, gibt es eine Pad-Einstellung
zur Anpassung. Bei den Ausgangsanzeigen zeigt die rote LED -1 dBFS an und ist damit ein direkterer Hinweis
auf eine Übersteuerung. Wenn die Ausgänge übersteuert werden, bedeutet dies in der Regel, dass die Pegel
in deinen Presets zu hoch sind.
TIPP: Du findest die Anzeigen auch auf den Meterseiten des Home-Menüs und im Layout.
STATUS LEDs — Fünf LEDs zeigen wichtige Informationen an. Die Tempo-LED blinkt, um das aktuelle Tempo
g
anzuzeigen. Die Edited-LED leuchtet, wenn das aktuelle Preset geändert, aber nicht gespeichert wurde. Die
MIDI In-LED leuchtet, wenn MIDI-Daten am MIDI-Eingang oder über USB empfangen werden. Die LEDs Out 1
CLIP und Out 2 CLIP zeigen an, dass die internen Signalpegel zu hoch sind.
FUSSTASTER — Die Taster des FM3 verwenden eine patentierte Solid State Switching (SSS™)-Technologie,
h
die sich durch eine extrem sanfte und leise Funktionsweise auszeichnet, ohne dass mechanische Kontakte
ausfallen können. Jedem Fußtaster kann wahlweise eine Tap- und/oder eine Hold-Funktion zugewiesen
werden. Es gibt acht verschiedene Layouts und ein spezielles Layout, das 'Master Layout Menu'.
Drei Taster. Darf's auch etwas mehr sein ?
Der FM3 verfügt über drei Onboard-Taster und ist damit die perfekte kompakte All-in-One-Lösung, um
die legendären Verstärkermodelle, Boxensimulationen und Effekte von Fractal Audio zu nutzen. Wenn
du jedoch zusätzliche Fußtaster benötigst, kannst du auch bis zu zwei FC-Controller mit jeweils sechs
oder zwölf zusätzlichen Schaltern anschließen, die alle die gleichen voll integrierten Funktionen wie die
Onboard-Schalter haben. Außerdem kann jede der eingebauten PEDAL-Buchsen des FM3 für einen oder
zwei externe Schalter anstelle eines Expression-Pedals verwendet werden, wenn du möchtest.
47.
'Tempo' auf Seite
85. Halte die Tempotaste gedrückt, um auf das Stimmgerät
20
'Presets' auf Seite
39.