Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Übersicht; Kurzbeschreibung - Elektron MULTISPOT MI-100control Betriebsanleitung

Widerstandsschweißgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTISPOT MI-100control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control

Aufbau und Funktion

4
Aufbau und Funktion
4.1
Übersicht
1
Fahrgestell mit Rädern
2
Gerätehalterung für Werkzeug
3
Inverter-Steuereinheit
4
Kabel- oder Zangenhalterung
5
Anzeige- und Bedienpanel
6
Balancerhalterung
7
Balancer
8
Schweißzange
9
Handgriff
10 Schweißzangenversorgungs-
leitungen
4.2

Kurzbeschreibung

Das Widerstandschweißgerät MULTISPOT MI-100control ist für den speziellen Bedarf der
Karosserie-Instandsetzung und des Karosseriebaus konzipiert und konstruiert.
Die Inverter-Stromquelle, die den für die Schweißung erforderlichen Strom bereitstellt, ist
mikroprozessorgesteuert. Dadurch werden Schweißstrom und Schweißzeit nach Wahl der Betriebsart,
der Blechstärke und Schweißaufgabe automatisch zugeordnet.
Die Stromregelung ermöglicht eine exakte Reproduzierbarkeit des Schweißergebnisses.
Die zum Nachregeln notwendige Mehrleistung wird aus dem Stromnetz entnommen.
26
Abb. 11: Übersicht über das MULTISPOT-System (Standard)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis