Herunterladen Diese Seite drucken

Elektron MULTISPOT MI-100control Betriebsanleitung Seite 76

Widerstandsschweißgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTISPOT MI-100control:

Werbung

Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control
Störungsbehebung
Fehler
F39
Das Leistungsteil ist
überhitzt!
Gerät bleibt bis zur
Abkühlung gesperrt.
F41
Das Leistungsteil ist defekt!
Bitte Service verständigen!
F42
Die Datumseinstellung ist
ungültig!
Bitte Datum und Uhrzeit
neu stellen!
F43
Datum bzw. Uhrzeit falsch
eingegeben!
Bitte aktuelle Werte
eingeben!
F44
Fehler in der Software!
Bitte die Software neu
übernehmen!
F46
Tage bis die Registrierung
der Steuerung notwendig
wird!
F47
Es wird ein ungültiger
Freigabeschlüssel
(abgelaufen oder Kopie)
verwendet!
Bitte Karte entfernen!
F48
Steuerleitung / IO-Interface
defekt!
Service benachrichtigen!
F49
CF-Speicherkarte fehlt!
F51
Speicherfehler!
F52
Sicherungsschutz aktiv!
Bitte warten!
76
Ursache
Das Leistungsteil ist überhitzt.
Der Lüfter ist defekt.
Der Stecker der Temperatursensoren
ist ohne Kontakt.
Das Leistungsteil ist defekt.
Die Uhr in der Steuerung ist noch
nicht eingestellt.
Die Pufferbatterie der Steuerung ist
leer.
Beim Verstellen der Uhr wurde ein
Datum oder eine Uhrzeit in der
Vergangenheit eingegeben. Das ist
nicht möglich, Datum und Uhrzeit
können nur vorgestellt werden.
Es wurde ein Fehler in der Software
festgestellt.
Anzeige der Tage, bis der Menüpunkt
„Programmauswahl" gesperrt wird.
Bei Anzeige von 0 Tagen können nur
noch die Tastaturprogramme benutzt
werden. Ein Freischalten des Geräts
ist jederzeit möglich.
Das Key-File auf der
CF-Speicherkarte ist ungültig.
Keine Verbindung zwischen
Steuerung und IO-Board.
IO-Board defekt.
CAN-Bus-Kabel an Steuerung oder
IO-Board nicht angeschlossen.
Die CF-Speicherkarte steckt nicht in
der Steuerung.
Speichern der Punktdaten auf der
CF-Speicherkarte fehlgeschlagen,
Karte defekt.
Der Sicherungsschutz ist
eingeschaltet und aktiv.
Behebung
Nur durch Service.
Nur durch Service.
Uhr stellen
„6.7.1.8".
Wechsel nur durch Service.
Uhr stellen
„6.7.1.8".
Update mit *.elk-Dateien
durchführen (
„6.8").
„6.3.2"
Neues Key-File bei
Fa. ELEKTRON anfordern.
Nur durch Service.
Überprüfen des
CF-Speicherkartenstatus
(
siehe auch „6.8").
CF-Speicherkarte prüfen,
ggf. austauschen
(
siehe auch „6.8").
siehe „6.7.1.6"
Durch wen?
Service
Service
Bediener
Service
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Service
Bediener
Bediener
Bediener

Werbung

loading