Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA GAS HP 35A HT LC Planungshandbuch Seite 7

Luft-/wasser-absorptionswärmepumpe

Werbung

Lieferverträge zwischen Betreiber und EVU
müssen nicht geändert werden.
Die Wartungsarbeiten sind lediglich für Kompo-
nenten, die bereits aus der Brennwerttechnik
bekannt sind, für die Lösungsmittelpumpe und
bedarfsabhängig zur Reinigung des Verdamp-
fers durchzuführen. Der Wasser-Ammoniak-
Kreislauf ist hermetisch abgeschlossen und
somit vollkommen wartungsfrei. Das Nachfül-
len von Kältemittel ist nicht erforderlich.
Die Gas-Absorptionswärmepumpe ist je nach
Anlagenkonzept als Einzelgerät oder als
2er- bzw. 3er-Kaskade anschlussfertig und
vormontiert auf einem Grundrahmen lieferbar.
Durch Verwendung von entsprechendem
Regelungszubehör ist eine Verschaltung von
bis zu drei Einzelgeräten mit einem Pufferspei-
cher und einem Spitzenlast-Brennwertkessel
möglich. Die maximale Vorlauftemperatur im
Heizbetrieb beträgt 60 °C. Damit ist die Gas HP
35A HT LC für den Einsatz in Heizungsanlagen
mit mittelhoher Temperatur geeignet. Sie kann
sowohl zur Modernisierung von Bestandsanla-
gen als auch in Neubauten eingesetzt werden.
1.1 Einsatzorte
Die Remeha Gas HP 35A HT LC ist ideal
geeignet für den Einsatz in:
• Mehrfamilienhäusern
•  Bestehenden Gebäuden mit
mittlerem Wärmebedarf
• Schwimmbäder, Hotels und Krankenhäusern
•  Prozesswärme in der Industrie bis zu
einem Warmwasserbedarf von 60 °C
•  Einzelhandelsgeschäften
und Einkaufscentern
• Kombination mit thermischen Solaranlagen
•  Öffentlichen Einrichtungen,
z. B. Kindergärten, Verwaltungsgebäuden
• Sonstigen Zweckbauten
1.2 BAFA-Förderung
Die Gas-Absorptionswärmepumpe ist im Rah-
men des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes
(EEWärmeG) nach den Richtlinien der Bundes-
anstalt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) förderfähig.
Als Berechnungsverfahren für den EnEV-
Nachweis dient aktuell die DIN 18599.
1 Einleitung
7

Werbung

loading