Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA GAS HP 35A HT LC Planungshandbuch Seite 15

Luft-/wasser-absorptionswärmepumpe

Werbung

4.3 Frostschutz
Der Wasser- und der Kältemittel (Ammoniak)-
kreislauf der Wärmepumpenanlage kommen
ohne Frostschutzmittel aus. Um den Betrieb
der Hydraulik auch bei tiefen Außentempera-
turen störungsfrei zu gewährleisten, ist für den
Frostschutz eine elektrische Begleitheizung
installiert. Die Defrostaktivität ist so einge-
stellt, dass sie bei plus 3 °C den internen
Frostschutz aktiviert.
4.4 Statik
Das Gerät kann auf dem Boden oder auf einem
Flachdach aufgestellt werden. Es benötigt
keine Wetterschutzvorrichtungen. Die Gas HP
35A HT LC ist auf einer ebenen, waagerechten
und feuerfesten Fläche, die dem Gerätegewicht
standhält, aufgestellt werden. Es empfiehlt
sich, einen Laufsteg um die Wärmepumpe
herum anzulegen. Bei einer Aufstellung auf
Flachdächern, ist die Statik zu prüfen, ob das
Gerätegewicht und gegebenenfalls das
Gewicht eines Aufstellsockels getragen
werden können. Schwingungsdämpfer sowie
elastische Rohrleitungsverbinder sind zur
Vermeidung von Vibrationsübertragungen
einzuplanen.
Bei der Installation von Kaskadeneinheiten auf
dem Dach eines Wohngebäudes, empfiehlt der
Hersteller zur Schwingungsentkopplung eine
Stahlunterkonstruktion aus HEB 160.
Optional sind Standard Vibrationsdämpfer
erhältlich. Die Wärmepumpen müssen mit
elastischen Verbindungen an die bauseitige
Installation angeschlossen werden.
Das gilt auch für die Heizungsvor- und -rück-
laufleitung sowie für die Gasleitung.
4 Geräteübersicht/-Ansicht/-maße
4.5 Geräusch-/Schallemissionen
Das Gerät ist möglichst so aufzustellen, dass
es sich nicht in unmittelbarer Nähe zu Schlaf-,
Konferenz- oder anderen Räumen befindet,
in denen große Ruhe gewünscht wird. Die
Immissionswerte für den Beurteilungspegel
von genehmigungs- und nicht genehmigungs-
pflichtigen Anlagen gemäß TA-Lärm sind für
Immissionsorte außerhalb von Gebäuden
einzuhalten. Das Ausmaß der Lärmbelästigung
in der Umgebung wird durch die Standortbe-
dingungen der Installation bestimmt. ( Entfer-
nung; reflektierende senkrechte Wände).
Die Werte in der folgenden Abbildung bezie-
hen sich auf eine punktförmige, auf einer
reflektierenden Oberfläche platzierten, frontal
erfassten Geräuschquelle.
Gas HP 35A HT LC
Geräuschpegel
db(A)
70
47
46
45
44
43
42
41
40
39
38
37
Schalldruckpegel
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Entfernung
9
m
15
10

Werbung

loading