Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA GAS HP 35A HT LC Planungshandbuch Seite 6

Luft-/wasser-absorptionswärmepumpe

Werbung

1 Einleitung
Planen, auslegen,
installieren -
Ihr Leitfaden.
Dieses Planungshandbuch bietet Ihnen alle
Informationen für die Planung, Auslegung und
Installation der Gas-Absorptionswärmepumpe
von Remeha. Neben der ausführlichen
Beschreibung von Einsatzmöglichkeiten erhal-
ten Sie erklärende Schaubilder zu Funktionen,
Systemkomponenten, hydraulischen Schemata
und elektrischen Schaltplänen.
Hinweise zu den gesetzlichen Verordnungen
und technischen Regelwerken runden die
Unterlagen ab. Das Planungshandbuch dient
als Leitfaden für die einfache und sichere
Planung und Auslegung der Remeha Gas-
Absorptionswärmepumpe.
Die Gas HP 35A HT LC ist eine Hochleistungs-
Luft-/Wasser-Absorptionswärmepumpe mit
einem geschlossenen Wasser-Ammoniak-
Kreislauf und Wärmerückgewinnung aus der
Brennwertnutzung. Als Energiequelle wird
Außenluft verwendet. Die Wärmepumpe wird
mit Erd- oder Flüssiggas anstelle von Strom
betrieben. Dabei wird die Umweltenergie (z.
B. 10 °C warme Außenluft) auf ein zum Heizen
nutzbares Temperaturniveau (z. B. 50 °C
warmes Brauchwasser) angehoben.
Außenluft steht als erneuerbare Energiequelle
nahezu unbegrenzt zur Verfügung und lässt
sich sehr einfach erschließen. Aufgrund des
Einsatzes der Umweltenergie erreicht die
Wärmepumpe die höchstmögliche Stufe (A+++)
der europäischen Ecodesign-Richtlinie für
Heizanlagen.
6
Als Führungsgerät in einem Wärmesystem
kombiniert mit einem hocheffizienten Brenn-
wertkessel, sollte die Gas-Absorptionswärme-
pumpe mehr als 4.000 Betriebsstunden pro
Jahr erreichen, sodass verbunden mit dem
hohen Wirkungsgrad die maximale Energieein-
sparung und CO2-Reduktion erreicht werden
kann.
Die Gas-Absorptionswärmepumpen werden
in der Regel als Grundlastlieferant in Kombi-
nation mit Remeha-Gas-Brennwertkesseln als
bivalente Anlagen oder so genannten Hybrid-
Anlagen eingesetzt. Als Richtwert gilt dabei,
dass die Wärmepumpe ca. ein Drittel des benö-
tigten Wärmebedarfs abdeckt. Aber auch der
Betrieb als monovalente Anlage mit nur einer
Wärmepumpe als Wärmeerzeuger oder einer
Wärmepumpe und einem Spitzlastkessel ist
problemlos möglich.
Die Gas HP 35A HT LC ist ausschließlich für die
Aufstellung im Freien (Außenaufstellung) kon-
zipiert. Die zulässigen Außentemperaturen, bei
denen der Betrieb als unbedenklich eingestuft
ist, liegen zwischen Tamax +45 °C und Tamin
-20 °C. Im Gegensatz zu elektrischen Kompres-
sionswärmepumpen ist bei der Gas-Absorpti-
onswärmepumpe kein Verdichter erforderlich.
Auch behördliche Genehmigungen oder
aufwendige Baumaßnahmen sind nicht
erforderlich. Das senkt die Investitionskosten,
vereinfacht die Planung sowie Installation und
führt zu einer schnellen Amortisation.
Ein Gasbrenner, das Gebläse sowie die
Lösungsmittelpumpe sind die einzigen elektro-
mechanischen Bauteile, die hier zum Einsatz
kommen. Dadurch ist der Stromverbrauch zur
Bereitstellung der Wärme sehr gering.
Die elektrische Leistungsaufnahme der Einzel-
geräte liegt bei 1,0 kW. Durch die geringe Leis-
tungsaufnahme können einfache elektrische
Anlagen installiert werden.

Werbung

loading