Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA GAS HP 35A HT LC Planungshandbuch Seite 16

Luft-/wasser-absorptionswärmepumpe

Werbung

4 Geräteübersicht/-Ansicht/-maße
Ein unabhängiges Lärmgutachten zur
Ermittlung des Immissionspegels der Gas-
Absorptionswärmepumpe HP 35A HT LC in
einem allgemeinen Wohngebiet kommt zu dem
Ergebnis, dass an allen Immissionspunkten
sowohl im Tages- als auch im Nachtzeitraum
alle Immissionsrichtwerte deutlich unterschrit-
ten und damit eingehalten werden.
Dennoch sollte die Aufstellung des Gerätes
in bestimmten Positionen (Gebäudeecken
usw.) vermieden werden, da die Geräusche
sich durch so genannte Halleffekte verstärken
könnten.
Immissionsrichtwerte für Immissionsorte außerhalb von Gebäuden
Ort
Industriegebiet
Gewerbegebiet
(A)
Kern-, Dorf- und Mischgebiete
(A)
Allg. Wohn- und Kleinsiedlungsgebiete
(A)
Reine Wohngebiete
(A)
In Kurgebieten bzw.
im Umfeld von Krankenhäusern
und Pflegeanstalten
(A)
Diese Werte gelten stets nur für fremde Räume. Eigene Räumlichkeiten sind von der TA Lärm nicht betroffen.
Die Immissionsrichtwerte gelten am Tag
zwischen 06:00 und 22:00 Uhr für eine Beur-
teilungszeit von 16 Stunden. Für die Beurtei-
lung in der Nacht ist die volle Nachtstunde mit
dem höchsten Lärmpegel maßgebend.
Die Beurteilungspegel gelten in 0,5 m Abstand
vor der Mitte des geöffneten Fensters des
am stärksten vom Lärm betroffenen schutz-
würdigen Raumes.
16
Zeit
ganztägig
Tags
Nachts
Tags
Nachts
Tags
Nachts
Tags
Nachts
Tags
Nachts
In allgemeinen Wohngebieten, Kleinsiedlungs-
anlagen, reinen Wohngebieten sowie Kurgebie-
ten, Krankenhäusern und Pflegeanstalten ist
bei der Ermittlung des Beurteilungspegels ein
Zuschlag zu berücksichtigen.
Einheit
70 dB (A)
65 dB (A)
50 dB
60 dB (A)
50 dB
55 dB (A)
40 dB
50 dB (A)
35 dB
45 dB (A)
35 dB

Werbung

loading