Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anwendungstipps - Ambiano GT-MM-01CH Bedienungsanleitung

Multi-mixer mit kochfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Anwendungstipps

1. Füllen Sie die benötigten Zutaten in den Glaskrug
2. Setzen Sie den Deckel
hen Sie den Deckel zu.
3. Verriegeln Sie den Dosierbecher im Deckel, sodass der Glaskrug dicht ist
(siehe Abb. C und D sowie Kapitel „Multi-Mixer zusammenbauen").
4. Schalten Sie den Multi-Mixer ein (siehe Kapitel „Multi-Mixer einschalten").
Sobald der Multi-Mixer betriebsbereit ist, blinkt die Kontrollleuchte
5. Wählen Sie die gewünschte Heizstufe (siehe Kapitel „Heizstufe einstellen").
6. Ändern Sie ggf. die Kochzeit (siehe Kapitel „Kochzeit einstellen").
7. Drücken Sie die Pulse-Funktionstaste
Knoblauch kurz zu verrühren (siehe Kapitel „Pulse-Funktion benutzen").
8. Füllen Sie ggf. letzte Zutaten wie z. B. Gemüse, Brühe oder Gewürze durch die Öff-
nung des Deckels in den Glaskrug.
9. Verschließen Sie den Deckel wieder mit dem Dosierbecher.
10. Reduzieren Sie die Temperatur, wenn die Suppe bereits einige Minuten gekocht
hat.
Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, ertönen vier Signal töne. Der Multi-Mixer heizt
dann nicht weiter.
11. Falls gewünscht, stellen Sie die Stufe „1" mit dem Drehschalter
Mix-Funktion ein, um die Suppe zu pürieren.
Die Suppe ist jetzt fertig zubereitet.
12. Schalten Sie den Multi-Mixer aus (siehe Kapitel „Multi-Mixer ausschalten").
Allgemeine Anwendungstipps
− Verarbeiten Sie die Zutaten nicht zu lange.
− Geben Sie immer etwas Butter oder Öl auf die Heizplatte
zeit einstellen.
− Verwenden Sie den Dosierbecher
Zutaten; an der Seite ist eine Skala
− Setzen Sie den Dosierbecher immer wieder unmittelbar nach dem Hinzufügen
der Zutaten in den Deckel ein und starten Sie dann erst wieder die Pulse- oder
die Mix-Funktion.
− Geben Sie Butter und Öl immer auf die Heizplatte und lassen Sie das Fett bei
niedriger Hitze schmelzen, bevor Sie Gemüse andünsten.
− Falls die Suppe zu dickflüssig geworden ist, verdünnen Sie diese mit Brühe oder
fettarmer Milch, aber überschreiten Sie dabei nicht die Füllmenge von 1 400 ml
für warme Speisen.
24
3
und den Dosier becher
20
1
aus dem Deckel
2
angebracht (siehe Abb. E).
6
ein.
1
auf den Glaskrug und dre-
, um Zutaten wie z. B. Zwiebeln und
13
3
10
rot.
11
für die
, bevor Sie die Koch-
zum Abmessen der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis