Herunterladen Diese Seite drucken

Nedap PowerRouter Anwendungshinweise Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerRouter:

Werbung

Abbildung 13: 1-Phasensensor
Das Kabel des Sensors hat einen RJ45-Stecker, der an den CAN-Anschluss des PowerRouters angeschlossen
werden muss. Der Stromsensor muss an die untere RJ45-Buchse angeschlossen werden, die mit einem
Blindstecker abgedeckt ist (siehe Abb. 14). Entfernen Sie den Blindstecker und stecken Sie den RJ45-Stecker
in die Buchse. Das Kabel hat in der Regel eine Länge von 1 m und kann mit einem CAT-5e-Kabel mit einer
maximalen Länge von 10 m über eine CAT-5e-Kabelkupplung verlängert werden.
Abbildung 15: CAT5e-Kupplung
Wichtiger Hinweis für den Dreiphasenanschluss
Bei einem Dreiphasenanschluss muss der Sensor an denselben Außenleiter angeschlossen werden, an dem
auch der PowerRouter angeschlossen ist. Bei der Initialisierung des Systems wird die Funktion des Sensors
überprüft und kontrolliert, ob das System korrekt angeschlossen ist. Ist der Stromsensor falsch angeschlossen,
wird auf der Anzeige der Code „P089H" angezeigt.
Abbildung 14: Anschluss des 1-Phasensensors
Abbildung 16: CAT5e-Kabel
12

Werbung

loading