SIMV, SIMV / ASB
Synchronized Intermittent Mandatory Ventilation*
Assisted Spontaneous Breathing**
Festes mandatorisches Minutenvolumen MV eingestellt
mit Atemvolumen V
und Frequenz f. Zwischen den
T
mandatorischen Beatmungshüben kann der Patient
spontan atmen und so einen Beitrag zum gesamten
Minutenvolumen leisten. Die Spontanatmung kann mit
ASB unterstützt werden.
Für Patienten mit ungenügender Spontanatmung oder für
Patienten, die durch schrittweises Reduzieren des
mandatorischen Anteils am gesamten Minutenvolumen,
entwöhnt werden.
Im Zuge der Entwöhnung kann die Freqenz bis auf 0
reduziert werden. Dabei wechselt das Gerät automatisch
in den Beatmungsmodus CPAP bzw. CPAP/ASB und
zeigt diesen Beatmungsmodus auch an.
Beatmungsmuster für SIMV einstellen mit den Tasten für
die Beatmungsparameter:
Atemvolumen »V
«
T
Insp. Flow »Flow«
Frequenz »f«
Bei f = 0/min wechselt das Gerät in den CPAP-Modus.
Inspirationszeit »T
«
insp
Empfindlichkeit »Trigger«
O
-Konzentration »O
«
2
2
positiv endexspiratorischer Druck »PEEP«
Zusätzlich für SIMV/ASB:
Druckunterstützung »P
«
ASB
Druckanstiegszeit »Rampe«
SIMV, SIMV / ASB kann mit den folgenden Beatmungs-
parametern ergänzt werden:
Apnoe-Ventilation – zum automatischen Umschalten auf
volumenkontrollierte mandatorische Beatmung im Falle
einer Apnoe.
Wenn eine Apnoe auftritt, alarmiert Evita 2 dura nach der
eingestellten Alarmzeit (T
Apnoe
volumenkontrollierte Beatmung mit den eingestellten
Beatmungsparametern:
Frequenz »f
«
Apnoe
Atemvolumen »V
«
TApnoe
Der Patient kann während der Apnoe-Ventilation spontan
atmen. Die Apnoe-Beatmungsfrequenz bleibt konstant.
Apnoe-Ventilation einstellen, Seite 36.
*
Ausführliche Beschreibung von SIMV, Seite 112.
**
Ausführliche Beschreibung von ASB, Seite 113.
> ) und startet eine
Paw
P
max
PEEP
T
insp
1
f
Flow
Insp. Flow
Spontanatmung mit
Paw
Druckunterstützung ASB
schnelle
langsame
Anstiegszeit
Anstiegszeit
Apnoe-Alarmzeit
TApnoe >
Flow
Betrieb
Beatmungsmodi einstellen
SIMV, SIMV / ASB
Druckunter-
stützung ASB
schnelle
langsame
Anstiegszeit
Anstiegszeit
t
Trigger-Fenster
t
Start der
Apnoe-Ventilation
PEEP
t
t
29