Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Evita 2 dura Gebrauchsanweisung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
!!
Einstellungen prüfen
!
Evita Remote ?
!
Exsp. hold abgebrochen
!
Externer Flow
!!! Fail to cycle
!!! FiO2 hoch
!!! FiO2 tief
!
Flow-Monitoring aus
!!! Flowsensor?
!!! Frequenz hoch
!!
Gerätecheck ausführen
!!! Gerätestörung
!
Insp. hold abgebrochen
Ursache
Stromunterbrechung während einer
Einstellung des Beatmungsmusters
oder der Alarmgrenzen.
Das verwendete Remote Pad wurde
nicht korrekt erkannt.
Die Taste »Exsp. hold« wurde länger als
15 Sekunden gedrückt gehalten.
Evita 2 dura berücksichtigt extern
zugeführten Flow bei der Überwachung
der Funktionsfähigkeit der Flowmessung.
Gerät liefert kein Gas.
Gerät defekt.
O
-Sensor nicht kalibriert.
2
Mischerfunktion gestört.
O
-Sensor nicht kalibriert.
2
Mischerfunktion gestört.
Flow-Monitoring abgeschaltet.
Flow-Sensor nicht vollständig in die
Gummilippe des Exspirationsventils
eingeschoben.
Patient atmet mit hoher Spontanatem-
frequenz.
Gerätecheck nicht durchgeführt.
Gerät defekt.
Die Taste »Insp. hold« wurde länger als
15 s gedrückt.
Fehler – Ursache – Abhilfe
Abhilfe
Beatmungsmuster und Alarmgren-
zen prüfen. Meldung mit Taste
»Alarm Reset« bestätigen.
Remote Pad abnehmen.
Hinweis mit Taste »Alarm Reset«
quittieren.
Bei nächster Gelegenheit DrägerService
in Anspruch nehmen
Taste »Exsp. hold« loslassen.
Unter Berücksichtigung des externen
Flows abschalten, siehe Seite 53.
Einstellung Pmax/PEEP prüfen.
IPPV-Frequenz von mindestens 4/min
einstellen,
Alarmzeit T
> verlängern
Apnoe
DrägerService in Anspruch nehmen.
O
-Sensor kalibrieren, Seite 50.
2
DrägerService in Anspruch nehmen.
O
-Sensor kalibrieren, Seite 50.
2
DrägerService in Anspruch nehmen.
Flow-Monitoring wieder einschalten,
Seite 95 oder umgehend für eine
adäquate externe Monitorfunktion
sorgen.
Flow-Sensor korrekt einbauen.
Patientenzustand prüfen,
Beatmungsmuster prüfen,
ggf. Alarmgrenze korrigieren.
Gerätecheck durchführen, Seite 97.
Meldung mit Taste »Alarm Reset«
bestätigen.
DrägerService in Anspruch nehmen.
Taste »Insp. hold« loslassen.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis