Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilottonverfahren Dcs Und Ctcss - Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

in die Lautsprecherbuchsen gesteckt werden.
- Drücken Sie beim zu überspielenden Gerät (Master) die Taste F sowie die Taste
UP L und halten Sie beide Tasten gedrückt, schalten Sie das Mastergerät ein
Anzeige: CLon, danach Master.
- Drücken Sie beim empfangenden Gerät (Slave) die Taste F sowie die Taste
DOWN M und halten Sie beide Tasten gedrückt, schalten Sie das Slavegerät ein
- Anzeige: CLon, danach Slave.
- Zum Überspielen der Daten drücken Sie am Mastergerät die Taste MO/Fr/Ch -
Anzeige: SEnd, danach good, danach MAStEr. Am empfangenden Funkgerät
(Slave) erscheint die Anzeige: rECEIVE.
- Nach Ende der Datenübernahme (ca. 25 Sekunden) erscheint am Slavegerät
die Anzeige: good.
Wichtig: Schalten Sie beide Funkgeräte aus und entfernen Sie den
Verbindungskabelsatz.
Hinweis:
Entfernen Sie unter keinen Umständen den Verbindungskabelsatz während der
Datenübertragung.
- Sollten die beiden Ex-PMR 500 nicht so reagieren, überprüfen Sie die
Steckverbindungen und den Verbindungskabelsatz.
Sicherheitshinweis: Im Ex-Bereich dürfen die Funkgeräte nicht über
Verbindungskabel verbunden werden!
Pilotton - Verfahren CTCSS und DCS
Ihr Funkgerät bietet zwei sogenannte Pilottonverfahren, mit denen Sie ganz
gezielt einzelne Partnerstationen oder Gruppen ansprechen bzw. nur von diesen
Rufe empfangen können. Die dazu benutzten Töne und Codes entsprechen bei-
nahe einer Telefonnummer: Wählen Sie die richtige "Nummer", so bekommen Sie
innerhalb der Reichweite Ihres Funkgerätes (fast immer) "Anschluss". Haben Sie
eine falsche Nummer programmiert, so reagiert das Gerät Ihres angerufenen
Partners nicht - selbst dann nicht, wenn er sich innerhalb der Funkreichweite
befindet. Im CTCSS - Verfahren stehen 47 Töne bzw. "Rufnummern" zur
Verfügung, im DCS - Verfahren sind es 83 dreistellige Nummern. Töne und
Nummern sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt.
Das Ex-PMR 500 bietet die Möglichkeit, beim Pilotton-Betrieb für den Sender und
den Empfänger je zwei verschiedene Werte zu wählen. Sie werden unter rc und
td angezeigt. Ab Werk ist Ihr Funkgerät jedoch auf gemeinsame Sende- und
Empfangstöne eingestellt (Anzeige CC bzw. Cd):
rc
CTCSS - Empfangston
tc
CTCSS - Sendeton
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis