Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Sendegerät auszuwählen
- Schalten Sie das Funkgerät aus.
- Schalten Sie das Funkgerät mit gedrückter
- Wählen Sie die Antwortzeit beim Babygerät durch Drücken der Taste L oder M.
Die Antwortzeit lässt sich in mehreren Stufen auf 0 bis 60 Sekunden einstellen
- Mit Druck auf die Taste PTT bestätigen.
- Wählen Sie die Ansprech-Empfindlichkeit
(H = empfindlich, N = Normal, L = unempfindlich) durch (ggf. mehrfachen) Druck
auf die Taste MR aus.
- Mit Druck auf die Taste PTT bestätigen.
- Positionieren Sie das Funkgerät nah wie möglich am zu
überwachenden Objekt.
Hinweis: Ist das Sendegerät auf "00" eingestellt, ist zur Gesprächsaufnahme die
Sendetaste PTT zu drücken.
Betrieb des Empfanggerätes
Das Empfangsgerät sendet pro Minute eine Abfrage an das Sendegerät, um zu
überprüfen, ob die Funkverbindung noch besteht.
Die Abfrage lässt sich auch durch Drücken der Taste PTT aktivieren. Dabei schal-
tet das Empfangsgerät nach Lösen der Taste PTT selbstständig auf Empfang
(Anzeige: BUSY), weil das Sendegerät eine kurze Antwort sendet. Sollte das
Sendegerät nicht eingeschaltet, auf den falschen Kanal eingestellt, oder außer-
halb der Reichweite sein, so ertönt ein Alarmton und im Display erscheint die
Anzeige: Out rng.
Wenn das Sendegerät ein Geräusch aufnimmt, wird am Empfangsgerät ein 8
Sekunden langer Alarmton ausgelöst und in der Anzeige blinkt das Herzsymbol.
Danach schaltet das Sendegerät für die ausgewählte Zeit auf Sendung. Soll das
Sendegerät manuell abfragt werden, so muss die Taste PTT 2 Sekunden lang
gedrückt werden. Danach schaltet das Sendegerät für die ausgewählte Zeit auf
Sendung.
Betrieb des Sendegerätes
Nach Aktivierung des Sendemodus schaltet sich der Mikrofonsensor nach Ablauf
von 20 Sekunden scharf. Das Herzsymbol blinkt dann in der Anzeige. Die
Sendetaste PTT ist im Sendemodus abgeschaltet. Sobald ein Geräusch die vor-
eingestellte Schwelle (H, N, L) überschreitet, sendet das Sendegerät einen 8
Sekunden langen Alarmton. Das Mikrofon wird für die ausgewählte Sendezeit akti-
viert und alle Geräusche während dieser Zeit zum Empfangsgerät übertragen.
Nach Beendigung der Übertragung befindet sich das Sendegerät für 20 Sekunden
im Ruhemodus. Im Ruhemodus leuchtet das Herzsymbol dauernd. Danach blinkt
das Herzsymbol zum Zeichen, dass das Gerät wieder scharf geschaltet ist.
22
Taste ein - Anzeige: bAbY-15.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis