Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Funkgerät Einschalten / Ausschalten; Lautstärke Einstellen - Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Batteriestand-Anzeige (unter Last) – BAT
Gerade unter Last – beim Senden – kann man besser feststellen, wie viel
Kapazität die Akkus noch aufweisen. Dazu drücken Sie einfach während des
Sendens die Monitor-Taste MO oben links auf der Vorderseite. In der Anzeige
sehen Sie dann das Symbol BAT, und die Balkenanzeige zeigt analog dazu die
Restkapazität des Akkus an. Je kürzer der Balken, desto geringer ist die verblei-
bende Kapazität.
15 Batteriestand-Anzeige
An dieser Anzeige können Sie den ungefähren Kapazitätsstand auch bei Empfang
in vier Stufen ablesen: je mehr Balken Sie sehen, desto mehr Kapazität weisen die
Akkus auf. Wenn das Batteriesymbol blinkt, dann laden Sie die Akkus auf.
16 Passender Ruf empfangen - Anzeige CALL
Sobald Sie einen Ruf mit "passendem" CTCSS- oder DCS Ton empfangen haben,
sehen Sie Anzeige CALL im Display.
17 Empfangsanzeige BUSY
Signalisiert, dass ein Signal empfangen wird, das die mit Regler SQ eingestellte
Schwelle überschreitet (= Rauschsperre geöffnet).

8.7. Bedienung

Funkgerät einschalten / ausschalten
Das Ex-PMR 500 wird mit dem Drehknopf VOL/OFF auf der Oberseite ein- und
ausgeschaltet. Steht dieser auf dem linken Anschlag und ist im Display keine
Anzeige zu sehen, so ist das Funkgerät ausgeschaltet. Zum Einschalten drehen
Sie den Regler um etwa eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn:
Mit einem Klick schaltet sich das Gerät ein, und auf dem Display erscheint der
zuletzt eingestellte Kanal – z.B. CH 1 für Kanal 1 – oder die zuletzt eingestellte
Frequenz. Zugleich hören Sie eine Begrüßungsmelodie.
Lautstärke einstellen
Stellen Sie zuerst den Regler VQL auf der Oberseite auf den linken Anschlag.
Dann stellen Sie den äußeren Regler SQ auf den linken Anschlag – die
Rauschsperre ist ausgeschaltet. Drehen Sie dann den Regler VOL/OFF auf der
Oberseite vorsichtig im Uhrzeigersinn. Aus dem Lautsprecher hören Sie ein lauter
werdendes Rauschen.
Hinweis: Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie eine Partnerstation gut hören
können. Je höher Sie die Lautstärke einstellen, desto größer ist der
Stromverbrauch. Achten Sie bei der Einstellung der Lautstärke auch darauf, dass
sich niemand durch die Wiedergabe gestört fühlt.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis