Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quittungston ein- bzw. abschalten:
Taste FUNC gedrückt halten (Anzeige F) und gleichzeitig Taste
Das Notensymbol erscheint bzw. erlischt. Bei abgeschaltetem Quittungston wird
der Batterieverbrauch etwas reduziert.
Die Bezeichnung BP steht für BEEP = "Piep".
- Die Drittfunktion aktiviert die Überwachungsfunktion. Überwachungsfunktion
einschalte: Bei ausgeschaltetem Funkgerät Taste
gleichzeitig das Gerät mit Regler VOL auf der Oberseite einschalten.
Die Anzeige bAbY-15 erscheint.
➄ MR/MW
Diese Taste hat zwei Funktionen:
- Mit direktem Druck auf die Taste schalten Sie vom Abstimm- in den
Speicherbetrieb.
- Die Zweitfunktion speichert ausgewählte Frequenzen in die Speicherplätze.
➅ Suchlauf / Zweikanal - Überwachung SC/DW
Diese Taste hat mehrere Funktionen und dient der automatischen Überwachung
aller Frequenzen.
- Mit Druck auf die Taste SC/DW starten Sie bei geschlossener Rauschsperre den
Suchlauf über alle Frequenzen (bzw. Speicherplätze):
Sie werden nacheinander aufgerufen. Der Suchlauf stoppt auf dem Kanal, auf
dem ein Signal die mit dem Regler SQ eingestellte Schwelle der Rauschsperre
überschreitet. Fällt das Signal unter diesen Pegel, setzt er nach einer kurzen
Pause den Suchlauf wieder fort. Während des Suchlaufes blinkt der Dezimalpunkt
zwischen der 1-MHz- und der 100-kHz-Stelle der Frequenzanzeige bzw. bei
Kanalanzeige zwischen H und dem Verbindungsstrich. Dieser Punkt blinkt auch
wenn der Suchlauf auf einem aktiven Kanal stoppt. Ist ein Kanal zum Übersprin-
gen markiert, so wird er bei diesem Suchlauf nicht erfasst. Während des
Suchlaufes lässt sich die Suchlauf-Richtung mit den Tasten DOWN M bzw. UP L
umkehren.
Ist der Pilotton-Betrieb CTCSS oder DCS - Code aktiviert, stoppt der Suchlauf nur
dann, wenn ein Signal mit dem CTCSS-Ton (gespeichert unter rC oder cc) emp-
fangen wird. Stoppt der Suchlauf auf einem Kanal, der im weiteren Zyklus über-
sprungen werden soll, so drücken Sie die Taste FUNC.
Daraufhin erscheint kurz die Anzeige dELEtE. Es lassen sich bis auf einen Kanal
alle Kanäle in dieser Weise markieren. Bei dem Versuch, den 69. Kanal zu mar-
kieren, reagiert das Display mit der kurzen Anzeige EMPtY. Nach Aus- und
Einschalten Ihres Funkgerätes sind diese Markierungen wieder gelöscht.
Suchlauf abschalten:
Einfach kurz die Taste PTT (oder Taste SC) drücken. Nach Aus- und
Wiedereinschalten des Funkgerätes ist der Suchlauf ebenfalls abgeschaltet.
12
/BP drücken.
/BP gedrückt halten und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis