Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendezeitverzögerung - Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Taste FUNC gedrückt lassen und gleichzeitig mit Taste DOWN M oder UP L das
Menü bCLO aufrufen – zusätzlich Anzeige oF bei abgeschalteter Sendesperre
bzw., on bei eingeschalteter Sendesperre.
- Taste FUNC loslassen und mit Taste DOWN M oder UP L die gewünschte
Funktion on bzw. oFF einstellen.
- Eingabe mit kurzem Druck auf die Sendetaste PTT abschließen.
Hinweis: Wird bei eingeschalteter Sperre und belegtem Kanal die Sendetaste
gedrückt, so schaltet das Funkgerät nicht auf Sendung – Anzeige bSY LOC im
Display, und Ihr Funkgerät bleibt auf Empfang. Die Abkürzung bCLO steht für
"busy channel lock out" = Sperre bei belegtem Kanal.
Sendezeit-Verzögerung
Für das richtige Schalten der Rauschsperre kann eine kurze Verlängerung der
Sendezeit nach Loslassen der Sendetaste nützlich sein. Ihr Funkgerät bietet die
Möglichkeit, hier eine Verzögerung von 0,2 Sekunden ein- bzw. diese abzuschalten.
- Beim ausgeschalteten Funkgerät Taste FUNC gedrückt halten und gleichzeitig
Funkgerät einschalten.
- Taste FUNC gedrückt lassen und gleichzeitig mit Taste DOWN M oder UP L das
Menu t_dY aufrufen – zusätzlich Anzeige oF bei abgeschalteter Verzögerung
bzw. on bei eingeschalteter Verzögerung.
- Taste FUNC loslassen und mit Taste DOWN M oder UP L die gewünschte
Funktion on bzw. oF einstellen.
- Eingabe mit kurzem Druck auf die Sendetaste PTT abschließen.
Hinweis: Die Abkürzung t_dY steht für "transmitter delay" = Sendezeit-
Verzögerung.
Verzögerung beim Neu - Start des Suchlaufes
Stößt der Suchlauf auf einen aktiven Kanal, so hält er dort und bleibt so lange ste-
hen, bis das Signal verschwindet oder wieder unter die mit Regler SQ eingestell-
te Schwelle
verschwindet. Danach startet er erneut. Dies gilt auch für die Zweikanal-Überwa-
chung. Dieser automatische Neu-Start lässt sich zwischen einer bis 30 Sek. ver-
zögern. Eine
längere Verzögerungszeit wird man bei einer instabilen Verbindung wählen, die
zwischendurch ausfällt, damit der Suchlauf nicht erneut startet, eventuell auf
einem anderen Kanal hält und man somit den Gesprächspartner auf dem anderen
Kanal nicht mehr mitbekommt.
- Beim ausgeschalteten Funkgerät Taste FUNC gedrückt halten und gleichzeitig
Funkgerät einschalten.
- Taste FUNC gedrückt lassen und gleichzeitig mit Taste DOWN M oder UP L das
Menü SdLY aufrufen – zusätzlich Anzeige der Verzögerung in Sekunden
(1 - 30).
- Taste FUNC loslassen und mit Taste DOWN M oder UP L die gewünschte
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis