1. Einführung
Das CP 440 vereint die hohe Genauigkeit der Digitalelektronik mit der Be-
quemlichkeit und einfachen Benutzung eines analogen Prüfmanometers.
Mit einer Genauigkeit von ± 0,05 % FS kann das CP 440 als Kalibriergerät
verwendet werden sowie für jede Anwendung, bei der eine hochgenaue
Druckmessung erforderlich ist.
Viele vom Benutzer definierbare Funktionen wurden in das CP 440
integriert, beispielsweise Samplingrate, Tara, Dämpfung, automatische
Abschaltung und Min-Max-Messung. Sobald das Manometer konfiguriert
ist, können die Einstellungen mit einem Passwort gesichert werden, um
unbeabsichtigte Veränderungen der Konfiguration zu verhindern.
Auspacken:
Nach dem Auspacken den Zustand des Messgeräts kontrollieren. Die
Batterien sind bereits ab Werk eingesetzt, sofern es sich nicht um die Ver-
sion mit einer optionalen Stromversorgung von 24 V handelt. In diesem
Fall sind die Batterien nicht Teil des Lieferumfangs.
1.1 Anzeige- und Bedienelemente des CP 440
Zum Ein- und Aus-
schalten des Geräts
Zum Aufruf des
Druckanzeige
Setup-Menüs und des
Konfigurations-Menüs
Maßeinheiten
Löscht die Anzeige.
Balkengrafik 0-00 %
Zum durchblättern
der Menüanzeigen.
Zur Auswahl einer
Speichert die Messwerte
Konfigurationsoption
für Minimum und Maxi-
Außerdem zum Ein- und
mum. Durchblättert die
Ausschalten der Hinter-
Menüanzeigen rückwärts.
leuchtung
2