Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die Zweikanal-Überwachung (Dual Watch, DW) steht als Zweitfunktion der
Taste SC/DW zur Verfügung. Hierbei wechselt das Funkgerät automatisch alle
drei Sekunden kurz vom aktuellen Kanal auf den Vorzugskanal. Liegt dort eine
Aktivität an, die über der mit Regler SQ eingestellten Schwelle der
Rauschsperre liegt, so verbleibt das Funkgerät auf diesem Vorzugskanal.
Ansonsten wechselt es wieder für drei Sekunden auf die aktuelle
Arbeitsfrequenz, und die Überwachung beginnt von neuem. Stellen Sie erst den
Kanal/die Frequenz ein, die Sie "im Hintergrund" überwachen wollen
(Vorzugskanal). Aktivieren Sie dann die Funktion "Zweikanal-Überwachung":
Taste FUNC gedrückt halten und gleichzeitig Taste SC/DW drücken – Anzeige
DW oben links. Schalten Sie mit Taste DOWN
te Arbeitsfrequenz. Das Funkgerät wechselt nun alle drei Sekunden zwischen
dieser Arbeitsfrequenz und dem Vorzugskanal – auch, wenn man auf dem
Arbeitskanal gerade eine Station empfängt. Die Zweikanal-Überwachung stoppt
auf dem Vorzugskanal, sobald dort eine Aktivität oberhalb der mit Regler SQ ein-
gestellten Schwelle liegt. Sinkt die Aktivität unter diesen Pegel, so schaltet das
Funkgerät nach einer kurzen Pause wieder auf den vorherigen Arbeitskanal. Die
Zweikanal-Überwachung wird wieder aufgenommen.
- Abschalten der Zweikanal-Überwachung:
Kurz die Taste PTT drücken – das Funkgerät schaltet auf den Vorzugskanal.
Oder F-Taste gedrückt halten und gleichzeitig Taste SC/DW drücken. In beiden
Fällen erlischt die Anzeige DW.
~ Akku-Sparschaltung / Elektronische Tastensperre PS/LOCK
Diese Taste hat zwei Funktionen:
- Mit direktem Druck auf die Taste PS/LOCK wird die Batterie-Sparschaltung
(Power Saver, PS) aktiviert – Anzeige PS. Ist die Rauschsperre geschlossen, so
blinkt die Anzeige PS nach kurzer Zeit und signalisiert damit, dass wichtige Teile
des Funkgerätes zur Stromersparnis im selben Takt ein- und ausgeschaltet wer-
den. Sobald jedoch ein Signal oberhalb der mit Regler SQ eingestellten
Schwelle empfangen wird, ist die Batterie-Sparschaltung unterbrochen (Anzeige
PS ist stetig zu sehen). Sie wird wieder aufgenommen (PS blinkt), kurz nachdem
das Signal unter die genannte Schwelle sinkt.
Batterie - Sparschaltung abschalten:
Taste PS/LOCK drücken, Anzeige PS erlischt.
- In der Zweitfunktion lässt sich die elektronische Tastensperre aktivieren. Damit
wird die versehentliche Änderung von Einstellungen - beispielsweise des
Bereitschaftskanals vermieden: Taste F gedrückt halten und gleichzeitig Taste
PS/LOCK drücken – Anzeige
Taste F gedrückt halten und gleichzeitig Taste PS/LOCK drücken – Anzeige
oben rechts im Display erlischt.
oder UP L auf die gewünsch-
oben rechts im Display. Freischalten der Tasten:
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis