Ab Werk erfolgt die Anzeige für ausgeschalteten CTCSS-Betrieb rc off und tc
off sowie SCSP oF, weil kein Kanal zum Überspringen markiert ist. Bei einge
schaltetem CTCSS-Betrieb und aktiviertem Tonsquelch wird rC und tC sowie
der eingestellte CTCSS-Ton angezeigt. Ist ein Kanal zum Überspringen mar-
kiert, so folgt auf SCSP die Anzeige on01 (hier: für Kanal 1). Danach ist die
Frequenz im Display abzulesen.
- In der Zweitfunktion können Sie beim großen Display zwischen Frequenz- und
Kanalanzeige wechseln: Taste FUNC gedrückt halten (Anzeige F) und gleich-
zeitig Taste MO/Fr/Ch drücken.
➁ (DOWN) M / TS
Die Taste hat zwei Funktionen:
- Mit Druck auf Taste M schalten Sie den Kanal bzw. die Frequenz um einen
Schritt "nach unten" weiter. Die Taste hat eine Wiederholungsfunktion: Drückt
man sie länger, so werden die Kanäle fortlaufend "nach unten" weitergeschaltet.
- In der Zweitfunktion können Sie die CTCSS-Pilottöne oder DCS - Code für
Empfangen (rc) und Senden (tC) oder gemeinsamer Ton (cc) anzeigen und
dann ändern.
➂ (UP) L / TO
Die Taste hat zwei Funktionen:
- Mit direktem Druck auf Taste L schalten Sie den Kanal bzw. die Frequenz um
einen Schritt "nach oben" weiter. Die Taste hat eine Wiederholungsfunktion:
Drückt man sie länger, so werden die Kanäle fortlaufend "nach oben" weiterge-
schaltet.
- In der Zweitfunktion schalten Sie den CTCSS-Betrieb oder DCS - Betrieb ein
(Anzeige TSQ) und wieder ab (Anzeige TSQ erlischt): Taste FUNC gedrückt hal-
ten und gleichzeitig, Taste TO drücken - Anzeige TSQ. Zum Ausschalten noch-
mals Taste FUNC gedrückt halten und gleichzeitig Taste TO drücken - Anzeige
TSQ erlischt. Die Tastenbezeichnung TO steht für "Tonruf-Betrieb".
➃ Display - Beleuchtung ( ),
Quittungston und Überwachungsfunktion
Die Taste hat drei Funktionen:
- Mit direktem Druck auf die Taste
bzw. aus. Nach wenigen Sekunden erlischt die Display-Beleuchtung automa-
tisch, um Strom zu sparen.
- Halten Sie die
-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt, so bleibt die Display-
Beleuchtung so lange eingeschaltet, bis Sie sie durch nochmaligen Druck auf
die
-Taste wieder ausschalten.
- In der Zweitfunktion können Sie den Quittungston – der jeden Tastendruck und
jede Fehleingabe akustisch bestätigt – ein- bzw. abschalten. Der eingeschaltete
Quittungston wird durch das Notensymbol oben rechts im Display markiert.
schalten Sie die Display-Beleuchtung ein
11