3. Anschlussdiagramme und Anweisungen
A. Simulieren von Widerständen
1. Den RTD-Modus auswählen.
2. Das zu prüfende Gerät wie in Abbildung unten anschließen.
3. Mit der Taste RTD den gewünschten Bereich auswählen.
4. Der PTC 400 kann im Simulationsmodus unter Belastung einen Strom bis zu 3 mA aufbringen.
Werden diese Grenzwerte überschritten, erscheint eine Warnmeldung in der Anzeige
B. Simulation eines Thermoelements
Hinweis: Für maximale Genauigkeit nach dem Einschalten 10 Minuten warten.
C. Temperaturmessung mit einem Thermoelement
D. Widerstandsmessung (RTD-Sensoren)
Bei der Messung des Widerstands (in Ohm) bietet der PTC 400 drei Möglichkeiten: 2 Leiter-, 3
Leiter- und 4 Leitermessung. Die höchste Genauigkeit wird bei einer 4-Leiter-Schaltung erreicht.
Abbildung 4 zeigt den Anschluss des PTC 400 für die drei verschiedenen Messarten.
4
Spannung
oder
Frequenz
Abb. 1
Die Leiter des
Thermoelements
verwenden, damit
die Kalibrierung
möglichst genau
ist.
Abb 2.
Prozesstemp.
Abb 3.
Zu prüfendes
Gerät
Zu prüfendes
Gerät
Thermoelement-Ministecker