Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Akku Laden; Akkuwechsel - Ecom Instruments Ex-PMR 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Buchsen für Lautsprecher und Mikrofon
Außer dem eingebauten Lautsprecher und Mikrofon lässt sich über die Buchsen auf
der Oberseite ein externer Lautsprecher und ein externes Mikrofon bzw. eine
Ohrhörer-/Mikrofon - Kombination anschließen. Achtung, es darf nur das von ECOM
freigegebene Zubehör angeschlossen werden!

8.3. Stromversorgung

Vor dem ersten Gebrauch des Ex-PMR 500 muss der Akkupack geladen werden. Ist
ein Akkupack (fast) ganz entladen, so blinkt das Akku-Symbol. Der Akku muss dann
ebenfalls geladen werden.

Akku laden

- Schalten Sie das Gerät während des Ladens aus.
- Der Akku darf nur mit dem Ladegerät Lt-500 Ex* außerhalb des Ex-Bereiches
geladen werden.
- Dazu Funkgerät Ex-PMR 500 in die Ladeschale stellen.
- Die rote LED des Ladegerätes zeigt an, dass der Akku geladen wird.
Bei Erhaltungsladung leuchtet die grüne LED.
Hinweis: Die Ladebuchse auf der Seite des Gerätes ist deaktiviert.

Akkuwechsel

Es darf nur das Ex-Akkumodul AM 500 eingesetzt werden!
- Gerät aus dem Ex-Bereich entfernen.
- Ledertasche öffnen und Ex-PMR 500 entnehmen.
- Sperr-Riegel LOCK zur Gerätefront schieben.
- Mit dem Daumen auf die Riffelung des Akkufachdeckels drücken und diesen nach
unten abziehen.
- Ex-Akkupack aus dem Akkufach entnehmen und dabei Akkustecker vorsichtig abziehen.
- Achtung: Nicht an den Leitungen ziehen!
- Ersatzakku einlegen und anschließen.
- Achtung: Auf ein sicheres Einrasten des sechspoligen Steckers achten!
- Akkufach mit Deckel verschließen, anschließend muss das Akkufach mit dem Sperr-
Riegel LOCK gesichert werden.
- Ex-PMR 500 wieder in Ledertasche sichern und vollständig verschließen.
- Achtung: Ersatzakku nicht im Ex-Bereich mitführen!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis