MPP 350
2
1
1
3
2
4
ba75434d02
07/2005
5
Kleinteile (Adapter etc...)
6
MPP 350 mit OxiCal
7
Anschlusskabel
3.2
Herstellung der Messbereitschaft
3.2.1 Messungen ohne Sauerstoff-Modul
Stellen Sie sicher, dass die Steckverbindung der Leitfähigkeitsmesszelle mit
der passenden Verschlusskappe dicht verschlossen ist. Im montierten
Zustand muss die Verschlusskappe (1) bis zum Anschlag aufgeschraubt
sein.
Vor dem Aufschrauben der Verschlusskappe folgende Punkte prüfen:
! Die Dichtung (2) muss sauber sein und gleichmäßig in der Nut sitzen.
! Die Steckverbindung und die Innenseite der Verschlusskappe müssen
sauber und trocken sein.
3.2.2 Messungen ohne pH-Messkette
Stellen Sie sicher, dass die Messkettenaufnahme (1) am Basismodul mit
dem Verschlussstopfen (2) verschlossen ist und der Schutzkorb (4) auf An-
schlag aufgeschraubt ist. Prüfen Sie vor dem Einstecken die Dichtung (3) am
Verschlussstopfen auf Sauberkeit und richtigen Sitz. Die Dichtung sollte im-
mer leicht gefettet sein (mit dem O-Ring-Fett der pH-Messkette).
Vorsicht
Betreiben Sie die MPP 350 nie ohne Schutzkorb. Der
Schutzkorb fixiert die pH-Messkette bzw. den Ver-
schlussstopfen in der Messkettenaufnahme und ge-
währleistet eine druckfeste Abdichtung. Er schützt
insbesondere die pH-Messkette gegen mechanische
Beschädigungen.
12 Schleiffolie
®
-MPP
13 Kalibrierbecher pH/LF
Inbetriebnahme
9