Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoff; Allgemeines - wtw Multi 3500i Bedienungsanleitung

Ph-/ise-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3500i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3500i
Temperaturmessfühler
4.6

Sauerstoff

4.6.1 Allgemeines

Sie können folgende Messgrößen messen:
Sauerstoffkonzentration
Sauerstoffsättigungsindex ("Sauerstoffsättigung")
Sauerstoff-Partialdruck
Sauerstoffmessungen mit dem Multi 3500i können mit den Sauerstoff-
sensoren ConOx, CellOx 325, DurOx 325 oder StirrOx G durchgeführt
werden. Der Rührer des Sauerstoffsensors StirrOx G muss mit Hilfe
des Steckernetzgeräts NT/pH Mix 540 separat mit Spannung versorgt
werden. Das Messgerät erkennt automatisch den Typ des angeschlos-
senen Sauerstoffsensors.
Das Messgerät ist mit den Funktionen ausgestattet:
AutoRange (automatische Messbereichswahl). AutoRange bewirkt,
dass das Messgerät bei Überschreiten eines Messbereichs automa-
tisch in den nächsthöheren Messbereich und wieder zurück wech-
selt. Dadurch misst das Messgerät immer im Messbereich mit der
höchstmöglichen Auflösung.
AutoRead (Driftkontrolle) zur Überprüfung der Stabilität des Mess-
signals. Dadurch ist die Reproduzierbarkeit des Messsignals ge-
währleistet. Die Anzeige der Messgröße blinkt, bis ein stabiler Mess-
wert vorliegt.
Hinweis
Falsche Kalibrierung von Sauerstoffsensoren liefert falsche
Messwerte. Führen Sie in regelmäßigen Zeitabständen eine Kalibrie-
rung durch.
Achtung
Bei Anschluss von geerdetem PC/Drucker kann nicht in geerdeten
Medien gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert
werden!
Die Schnittstelle RS232 ist nicht galvanisch getrennt.
Im Sauerstoffsensor ist ein Temperaturmessfühler integriert, der stets
die aktuelle Temperatur der Messlösung ermittelt.
Bedienung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis