Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoff; Messen; Sauerstoff Messen - wtw SI Analytics Lab 875 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoff

Angezeigte
Messgröße
wählen
Salzgehaltskorrek-
tur
Luftdruckkorrektur
Stabilitätskontrolle
(AutoRead)
& HOLD-Funktion
44
7
Sauerstoff
7.1

Messen

7.1.1 Sauerstoff messen

1.
Den IDS-Sauerstoffsensor an das Messgerät anschließen.
Das Sauerstoff-Messfenster wird im Display angezeigt.
2.
Gegebenenfalls mit <M> die Messgröße wählen.
3.
Messgerät mit Sensor überprüfen bzw. kalibrieren.
4.
Den IDS-Sauerstoffsensor in die Messlösung eintauchen.
O
2
7.92
01.02.2014
Info
08:00
Mit <M> können Sie zwischen folgenden Anzeigen wechseln:
 Sauerstoffkonzentration [mg/l]
 Sauerstoffsättigung [%]
Bei Messung der Sauerstoffkonzentration [mg/l] in Lösungen mit einem Salz-
gehalt von mehr als 1 ist eine Salzgehaltskorrektur erforderlich. Dazu müssen
Sie zunächst die Salinität des Messmediums ermitteln und eingeben.
Bei eingeschalteter Salzgehaltskorrektur ist die Anzeige [Sal] im Messfenster
eingeblendet.
Das Ein-/Ausschalten der Salzgehaltskorrektur und das Eingeben
der Salinität erfolgen im Menü für Kalibrier- und Messeinstellungen
(siehe Abschnitt 9.3.1 E
(M
ENÜ FÜR
Der integrierte Luftdrucksensor des Lab 875 misst den aktuellen Luftdruck. Der
Luftdruck wird automatisch für die Luftdruckkorrektur beim Kalibrieren und bei
Anzeige der Messgröße Sauerstoffsättigung [%] verwendet.
Die Funktion Stabilitätskontrolle (AutoRead) prüft kontinuierlich die Stabilität
des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Repro-
mg/l
25.0
°C
USB-Ausgabe
INSTELLUNGEN FÜR
M
-
K
ESS
UND
ALIBRIEREINSTELLUNGEN
Lab 875
S
AUERSTOFFSENSOREN
), Seite 58).
ba77146d03
08/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si analytics lab 875p

Inhaltsverzeichnis