Mio Move
4.7 Technische Daten
4.7.1 Maße und Normen
Maßtoleranz ±5°
Abkürzungen:
RB = Rahmenbreite
ST = Sitztiefe
RH = Rückenhöhe
USL = Unterschenkellänge
HmVz-Nr. = Hilfsmittelverzeichnis-Nummer
Daten
Modell:
Mio Move
HmVz-Nr.:
18.99.02.1xxx
Typ:
604
Typenschild
auf der Rahmentraverse
Normen
Der Rollstuhl erfüllt die normativen Anforderungen
nach ISO 7176-8 und die Anforderungen gegen das
Entzünden DIN EN 1021-1 und 1021-2.
4.7.2 Bedeutung der Etiketten
Die Bedeutung der einzelnen Etiketten ergibt sich un-
mittelbar aus dem jeweiligen Text an der entsprechen-
den Stelle.
Bei Beschädigung oder Verlust des Typenschildes
kann ein neues Typenschild von SORG Rollstuhltech-
nik bezogen werden.
Das Typenschild setzt sich aus folgenden Punkten zu-
sammen:
Herstellerlogo
maximale
Zuladung
Zulassungs-
Nummer
Seriennummer
34
Hersteller-Adresse Typ-Nummer
Sitzbreite
Sitztiefe
Rückenhöhe
4.7.3 Maße Mio Move
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Bezeichnung Maße
Sitzbreite (SB)
2-cm-Schritte
Sitztiefe (ST)
2-cm-Schritte
Rückenhöhe (RH)
5-cm-Schritte
Rückenwinkel:
78° bis 126°
Kantelung
85° bis 125°
ETRTO Radgröße
bei 20"
ETRTO Radgröße
bei 22"
ETRTO Radgröße
bei 24"
Greifringgröße
bei 20"
Greifringgröße
bei 22"
Greifringgröße
bei 24"
Durchmesser
Greifring
Radsturz
9°,
optional
oder 11°
Sitzhöhe (SH) bei
A-Rad 20"
wagrechtem Sitz
Lenkrad 4"/5"
und wagrechtem
A-Rad 22"
Rahmen
Lenkrad 4" - 5"
A-Rad 24"
Lenkrad 4" - 5"
Breite Rollstuhl
min.
absolut
max.
Länge Rollstuhl
bei 20"
absolut
bei 22"
bei 24"
Höhe Rollstuhl
min.
absolut
max.
Höhe bei einge-
min.
klapptem Rücken
max.
Steigung
max. zulässig
Gefälle
max. zulässig
Kippsicherheit
max. zulässig
Wendekreis
min. 1000 mm
Zuladung (max.)
max. 50 kg
Leergewicht min.
14,1 kg
bei SB 20, ST 20 cm,
20" Räder, 4" PU
Lenkräder
Räder:
Standard-, Profil-,
Leichtlaufräder
Lenkräder:
4", 5"
Luftdruck:
Angaben auf den
Reifen (6-8 bar)
Bereifung:
handelsübliche Luft-
bereifung (1" bzw. 1
3/8" bzw. pannensi-
chere Bereifung (sel-
be Abmessungen)
Tragepunkt:
Hintere Rahmentra-
verse
schwerstes Ein-
Antriebsräder 1,2-
zelteil:
2,2 kg
Gebrauchsdauer des
3 Jahre
Rollstuhls
Normative
Der Rollstuhl erfüllt die Anforderungen nach ISO 7176-8 und die
Anforderungen
Anforderungen gegen das Entzünden.
Baujahr
Verweis auf:
Produktliteratur vorhanden.
Verweis auf:
Crash Test nach ISO 7176-19
bestanden.
CE-Zeichen
Bemerkung
20 bis 34 cm
opt. +2 cm mit-
wachsend
18 bis 36 cm
opt. +4 cm mit-
wachsend
25 bis 45 cm
+5 cm mitwach-
send
in Rastern
mechanisch
Ø 451 mm
Ø 489 mm
Ø 540 mm
Ø max. 444 mm
Ø max. 481 mm
Ø max. 533 mm
Ø 19 mm
Rohrdurchmesser
7°
opt. auch 7° oder
11°
37,5 cm
OHNE Kissen
39 cm
OHNE Kissen
42,5 cm
OHNE Kissen
SB + 320 mm,
SB + 370 mm
656 mm
ohne Schiebe-
griffe!
716 mm
780 mm
620 mm
ohne Schiebe-
990 mm
griffe!
475 mm
Sitz in niedrigster
Position montiert
525 mm
12,3% = 7°
12,3% = 7°
12,3% = 7°
bei 20"-Rädern
abhängig von der
Rollstuhlgröße
ausgestattet mit: Rahmen, Antriebs-
räder, Greifringe, Lenkräder, Feststell-
bremse, Fußplatte, Seitenteile, Kleider-
schutz und Kippschutz.
optional Leichtlauf-Trommelbrems-
Räder
LED, Vollgummi schwarz mit Alufelgen,
PU grau mit Kunststofffelgen
optional Schwalbe Marathon Plus, Luftbe-
reifung mit pannensicherer Einlage)
bei nicht übermäßiger Beanspruchung