Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY Pergola io LOUVER CONTROL Anleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Pergola io LOUVER CONTROL
2.4.2.Synchronisierung von zwei Antrieben
ACHTUNG
Obligatorisch:
• Befolgen Sie unbedingt diese Schritte, bevor Sie die Drehrichtung wählen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie zwei identische Antriebe mit Encodern verwenden.
HINWEIS
Synchronisierung bedeutet:
• Beide Antriebe starten gleichzeitig.
• Beide Antriebe stoppen gleichzeitig (auch im Falle einer Störung eines Antriebs oder beider Antriebe).
• Wir empfehlen, die Synchronisierungsprüfung für realistische Einsatzbedingungen mit zwei gekoppelten Antrieben
durchzuführen.
• Die beiden Motoren sind nicht relativ zueinander geregelt.
Um die Synchronisierung zu aktivieren/deaktivieren, drücken Sie die AUF- und AB-
Taste der Bedieneinheit, bis der Behang mit einer Auf- und Zubewegung bestätigt.
2.4.3.Prüfen der Drehrichtung
Drücken Sie die AUF-Taste der Bedieneinheit:
a] Wenn der Behang öffnet, ist die Drehrichtung korrekt: Fahren Sie mit dem Kapitel
Einstellung der Endlagen fort.
b] Wenn der Behang schließt, ist die Drehrichtung vertauscht: Fahren Sie mit dem
nächsten Schritte fort.
b1] Drücken Sie die my-Taste der Bedieneinheit, bis der Behang mit
einer kurzen Auf- und Zubewegung bestätigt: Die Drehrichtung
wurde geändert.
b2] Drücken Sie die AUF-Taste der Bedieneinheit, um die
Drehrichtung zu überprüfen.
2.4.4.Einstellung der Endlagen
HINWEIS
• Abhängig vom verwendeten Behang gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, um die Endlagen einzustellen.
• Bei zwei unabhängigen Antrieben stellen Sie den ersten Antrieb ein und wiederholen dann ab Voreinlernen der
Bedieneinheit [
Vollautomatikbetrieb
Prinzip:
Die Einstellung der oberen und
unteren Endlagen erfolgt
automatisch.
Die Endlagen werden über die
Endlagen des Antriebs (µ-
Schalter) oder per
Krafterkennung (Schließen der
Lamellen oder Festpunkt)
erkannt.
©
Copyright
2021 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
}
 32] die gleichen Einstellungen für den zweiten Antrieb.
Halbautomatikbetrieb AUF
(Nur wenn Encoder erkannt
wurden)
Die obere Endlage wird
automatisch eingestellt.
Die obere Endlage wird über die
Endlage des Antriebs (µ-Schalter)
oder per Krafterkennung
(Schließen der Lamellen oder
Festpunkt) erkannt.
]
9
a
]
b
b1]
b2]
Halbautomatikbetrieb AB
(Nur wenn Encoder erkannt
wurden)
Die untere Endlage wird automatisch
eingestellt.
Die untere Endlage wird über die
Endlage des Antriebs (µ-Schalter)
oder per Krafterkennung (Schließen
der Lamellen oder Festpunkt)
erkannt.
DE
33

Werbung

loading