Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Power-PRO XT Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Gebrauchsanweisung - Grifferweiterung
3 Wichtige Sicherheitshinweise
3.1 Aktion bei Schäden
Die Grifferweiterung ist bei Schäden außer Betrieb zu nehmen (Kapitel 8.3 Schäden). Die Reparatur
von beschädigten Bauteilen ist nicht gestattet, diese müssen ausgetauscht werden (Kapitel 8.5
Instandsetzung und Reparatur).
Bei sichtbaren Schäden sind diese unverzüglich dem technischen Verantwortlichen zu melden.
3.2 Meldepflicht
Melden Sie alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle
(Schäden, Verletzungen, Infektionen, etc.) dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-
Mitgliedstaats, in dem Sie niedergelassen sind.
Je nach Schwere des Vorfalls sind gewisse Fristen für die Meldung des Vorfalls seitens des Herstellers
geltend. Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure sowie Anwender, Betreiber und sonstige
Inverkehrbringer sind nach den Bestimmungen der MPSV verpflichtet Vorkommnisse mit
Medizinprodukten an das BfArM zu melden.
In Deutschland ist die zuständige Behörde das BfArM. Aktuelle Kontaktinformationen finden Sie auf
der Webseite des BfArM: https://www.bfarm.de
Kontakt des Herstellers:
fEX Engineering GmbH
Höltenweg 49
D-48155 Münster
+49 (0) 251 508 537 -13
engineering@fex.group
www.fex.group
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen dieser Gebrauchsanweisung, um
das vorliegende System sicher zu betreiben!
Darf die Fahrtrage aufgrund eines Unfalls oder ähnlicher Vorkommnisse nicht
weiterverwendet werden, so darf auch die dort befestigte Grifferweiterung
nicht weiterverwendet werden.
Die Grifferweiterung muss vollständig verriegelt werden! Ansonsten besteht
die Gefahr, dass sich der Griffbügel von der Trage löst und zum
Kontrollverlust beim Manövrieren führt oder in einem Verkehrsunfall zu
einem Geschoss wird!
Version 2
Seite | 4

Werbung

loading