Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo EMU KPR Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 38

Werbung

Instandhaltung
Propellerwechsel
Spaltringwechsel
Wechsel der Abdichtungsteile
Anzugsmomente
7-6
- Gewaltanwendung ist bei diesen Arbeiten strikt verboten!
Generell gilt bei Reparaturarbeiten:
Maschine abschalten, vom Stromnetz trennen (vom Fachmann durchfüh-
ren lassen!), reinigen und auf einem festen Untergrund in horizontaler
Lage abstellen. Gegen umfallen und/oder wegrutschen sichern! Bei
bestimmten Gehäusebeschichtungen (z.B. Ceram C0) sind die Ver-
schlussschrauben mit einer Kunststoffabdeckung geschützt. Diese müs-
sen entfernt und nach erfolgreichem Wechsel wieder angebracht und mit
einem säurebeständigen Dichtstoff (z. B. SIKAFLEX 11FC) überzogen
werden.
- Schrauben vom Leitgehäuse lösen und mit Federring ablegen.
- Mit geignetem Hebezeug die Axialmaschine vorsichtig und senkrecht etwas anheben.
- Mit einem Gummihammer leicht gegen den Einlauftrichter schlagen, damit sich dieser vom
Leitgehäuse löst.
- Die 3 Zylinderschrauben (M5) herausdrehen und die Propellerkappe entfernen.
- Die Sechskantschraube (M16) herausdrehen und mit der Unterlegscheibe ablegen.
- Propeller von der Welle abziehen. Ein festsitzender Propeller kann mit Hilfe eines Radabzie-
hers oder mit zwei Hebeleisen abgezogen werden.
- Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Beim Einbau des Propellers sind gegebenfalls neue Spaltringe zu ver-
wenden.
Wird das Spaltmaß zwischen Propellerschaufel und Spaltring zu groß, sinkt die Förderleistung der
Maschine und/oder es können sich Verzopfungen bilden. Der Spaltring ist so konzipiert, dass er
ausgetauscht werden kann. Dadurch werden Verschleißerscheinungen am Einlauftrichter und Leit-
gehäuse reduziert und die Ersatzteilkosten minimiert.
Die jeweilige Anleitung für den Wechsel des Spaltringes liegt dem
Ersatzteil bei!
Ein Wechsel der mediumseitigen Abdichtungsteile wie Blockdichtungskassette oder Gleitringdich-
tung erfordert Grundwissen und gewisse Sachkenntnisse über diese empfindlichen Bauteile. Des-
weiteren muss für diese Arbeiten die Maschine in einem hohen Grade demontiert werden.
Für den Austausch dürfen nur Originalteile verwendet werden!
Die Überprüfung und der Austausch dieser Teile erfolgt durch den Hersteller bei der Generalüberho-
lung oder durch speziell geschultes Personal.
Bei Ex zugelassenen Maschinen beachten Sie bitte auch das Kapitel „Ex-
Schutz nach ...Standard"!
Übersicht über die Anzugsmomente für dacrometbeschichtete Schrauben mit Nord-Lock-Schrau-
bensicherung
Gewinde
M5
M6
M8
M10
Tabelle 7-2: Dacrometbeschichtete Schrauben mit Nord-Lock-Schraubensicherung
Festigkeit 10.9
Nm
9,2
15,0
36,8
73,6
kp m
0,94
1,53
3,75
7,50
WILO SE 3.0

Werbung

loading