Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 1860 Plus Bedienungsanleitung Seite 30

Powered mixer plus mischverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERPOD 1860 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Schalter ist ein globaler MUTE Schalter
für alle Eingangskanalzüge, d.h. die Kanäle 1
~ 11/12. Ist der Schalter in der oberen Position
(ON), werden alle Eingangskanäle stumm
geschaltet, d.h. deren Ausgänge gelangen in
keine Sammelschiene. Zur Kontrolle blinkt die
LED auf. Lediglich die TAPE IN Eingänge (#5)
und die STEREO RETURNS 1 & 2 (#7) sind
noch aktiv.
Diese Funktion ist sehr hilfreich bei Live
Darbietungen während der Spielpausen. Sie
können Pausenmusik einspielen, indem Sie
beispielsweise einen CD Spieler am TAPE IN
oder einem AUX Return anschließen, ohne
dass
durch
Rückkopplungen
entstehen.
Vorstellung weiter, reicht ein Schalter, um alle
Eingänge wieder „scharf" zu schalten. Sie
müssen also nicht alle Regler herunter drehen,
um
nachher
mühsam
Einstellungen wieder zu finden.
45. ST RTN 1 & 2
Die Sektion für die beiden Eingänge STEREO
RETURN ST RTN 1 und ST RTN 2 (#7)
besteht jeweils aus 3 Reglern und einem
Schalter.
AUX 1 & AUX 2
Diese beiden Drehregler ermöglichen, das am
ST
RTN
anliegende
Ausspielwege AUX SEND 1 und 2 zu
schicken. Es wird vor dem Lautstärkeregler
LEVEL abgegriffen, ist also unabhängig von
dessen Stellung.
In
vielen
Anwendungen
Ausspielwege AUX SEND 1 & 2 zum
Ansteuern von Bühnenmonitoren. Wenn Sie an
den STEREO RETURN die Ausgänge eines
externen
Effektprozessors
können Sie mit Hilfe der Regler AUX 1 und
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Powerpod 1860 Plus
„offene"
Mikrofone
Geht
die
Ihre
richtigen
Signal
auf
die
dienen
die
anschließen,
AUX 2 diesen Effektanteil auch in den
Bühnenmonitoren hörbar machen (man nennt
diese Funktion „Effect to monitor").
ACHTUNG: Diese Regler sollten mit Vorsicht behandelt
werden, Effekt im Monitor – vor allem Hall - senkt die
Rückkopplungsschwelle enorm!
LEVEL
Dieser Regler bestimmt die Lautstärke des
Stereo
Return
Summenmischung.
Ganz nach links gedreht ist kein Signal zu
hören, je weiter Sie im Uhrzeigersinn drehen,
umso lauter wird das anliegende Signal.
Die Regler AUX 1 & 2 und LEVEL arbeiten
unabhängig voneinander, sie können also
durchaus ein ST RTN Signal lediglich in den
Monitor schicken, ohne dass es in der
Frontanlage zu hören ist (z.B. ein Click Track
oder eine andere Einspielung, die für die
Künstler von Bedeutung ist, nicht jedoch für
das Publikum).
PFL
Mit Betätigen der PFL Taste kann das ST RTN
Signal in der CONTROL ROOM Sektion (#48)
akustisch und in der Pegelanzeige (#56)
optisch überprüft werden. Der Name Pre Fader
suggeriert schon, dass dieses PFL Signal
unabhängig ist vom LEVEL Regler – es wird
also direkt der Pegel überprüft, der an den
Eingangsbuchsen ST RTN (#7) anliegt.
Wenn die PFL Taste gedrückt ist, leuchtet zur
Kontrolle die daneben befindliche Status LED
auf.
Signals
in
der
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis