Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 1860 Plus Bedienungsanleitung Seite 22

Powered mixer plus mischverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERPOD 1860 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„einpegeln", damit keine unvorhergesehenen
Signalspitzen
Lautsprecher
zerstören
(siehe
EINPEGELN").
Erst wenn der Schalter gedrückt wird, ist der
Kanal frei geschaltet. Nur dann gelangt das
Signal an die verschiedenen Ausgänge.
Zur Kontrolle leuchtet die dazugehörige Status
LED auf, wenn der Kanal angeschaltet ist.
Die Klangqualität profitiert, wenn Sie alle
Kanäle, die nicht benutzt werden, tatsächlich
ausschalten.
29. SIG
Diese grüne LED leuchtet auf, wenn der
interne Kanalpegel einen Wert von –20 dB
erreicht. So haben Sie ganz schnell einen
Überblick, an welchen Kanälen Pegel anliegt
und wo nicht, ohne erst die PFL Taste (#31)
drücken zu müssen.
30. PEAK
ANZEIGE
Diese rote LED leuchtet auf, wenn ein zu
hoher Signalpegel im Kanal vorherrscht. Das
Signal
wird
an
zwei
abgegriffen,
zum
Hochpassfilter,
zum
Klangregelung.
Die
ungefähr 6 dB vor dem tatsächlichen Clipping
des
Kanals,
was
Verzerrungen führen würde. Sie ist jedoch
nicht von der Stellung des Kanal Faders (#32),
also
der
endgültigen
Mischung, abhängig!
In der Regel sollte der Eingangspegel mit dem
GAIN Regler (#20) so eingestellt werden, dass
diese LED nur bei den lautesten Stellen
gelegentlich, d.h. sehr kurzzeitig, aufleuchtet.
Wenn sie fast durchgehend leuchtet, muss der
Eingangspegel mit dem GAIN Regler ein wenig
niedriger eingestellt werden. Damit erhält man
den besten Signal-Rauschabstand und den
größtmöglichen Dynamikumfang.
Bedenken Sie, dass eine Veränderung in der
Klangregelung auch den internen Pegel ändert
– wenn Sie z.B. sehr viele Bässe anheben,
kann es passieren, dass die Peak Anzeige
aufleuchtet, obwohl der Gain Regler relativ
niedrig eingestellt ist.
Außerdem muss man wissen, dass die PEAK
Anzeige sehr schnell reagiert. Gerade bei
Signalen, die sehr perkussiv sind (Snare Drum,
Hi Hat, etc.), leuchtet die PEAK Anzeige u. U.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Powerpod 1860 Plus
und
Ohren
Kapitel
„RICHTIGES
(SPITZENPEGEL)
Stellen
im
Kanal
einen
hinter
dem
anderen
nach
der
Peak
LED
leuchtet
zu
unerwünschten
Lautstärke
in
der
schon
sehr
frühzeitig
Durchschnittspegel noch relativ niedrig ist, und
ohne dass irgendwelche Verzerrungen zu
hören wären. Das liegt in der Natur dieser
Signale – sie haben ein kurzzeitiges Maximum
(die sog. „Transiente"), während der darauf
folgende
Ausklang
Pegel hat. Bei diesen Signalen ist es nicht so
problematisch, wenn die PEAK Anzeige öfters
mal aufleuchtet.
Anders ist das jedoch bei flächigen Klängen
wie z.B. Keyboard Akkorden, oder auch
Gesang. Wenn bei solchem Klangmaterial die
PEAK Anzeige aufleuchtet, hört man in der
Regel auch schon die Verzerrung.
31. PFL & LED
Dies ist einer der wichtigsten Schalter im
Mischpult / Powermischer! PFL steht für Pre
Fader Listening, also Abhören vor dem Fader.
Mit Betätigen des PFL Schalters wird das
entsprechende
Kanalsignal
Klangregelung) in die CONTROL ROOM /
PHONES Sektion (#48) geleitet, um es dort in
den Kontrollmonitoren oder dem Kopfhörer
überprüfen zu können. Gleichzeitig erscheint
das Signal in der Pegelanzeige (#56) für eine
optische Überprüfung.
Zur Kontrolle leuchtet die PEAK LED oberhalb
des Schalters konstant auf.
Die PFL Funktion sollte in regelmäßigen
Abständen verwendet werden. Sie können den
Kanalpegel exakt einstellen, ohne das Signal
auf irgendwelche Ausgänge zu schicken, da
die PFL Funktion unabhängig vom Schalter
ON (#28) ist. Auf diese Weise ist ein
„stummes"
Einpegeln
unvorhergesehene Signalspitzen oder ähnliche
„Katastrophen" im Vorfeld unterbindet. Sie
können nun den Kanalpegel mit dem GAIN
Regler (#20) exakt einstellen und die Wirkung
der Klangregelung überwachen.
Achtung: Weil eben der Pegel im Kanal
dargestellt wird, routet die PFL Funktion das
Kanalsignal
mit
„Unity
Abhörsektion. Dadurch kann der Pegel an den
Ausgängen PHONES (#14) und CONTROL
ROOM (#12) sehr hoch sein, je nach Stellung
des Regler CONTROL ROOM / PHONES
(#46). Es ist daher eine gute Idee, diesen
Regler immer wieder herunter zu drehen,
bevor Sie eine PFL SOLO Funktion aktivieren.
Hinweis: Sie können mehrere PFL Schalter
verschiedener Kanäle gleichzeitig drücken –
das hat ja in bestimmten Situationen durchaus
Vorteile. Es hat aber auch einen Nachteil: Die
auf,
obwohl
der
nur
durchschnittlichen
(hinter
der
möglich,
was
Gain
Pegel"
zur
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis