6-26
THERAPIE
ATRIALE TACHY-REAKTION—ATRIALE TACHY-REAKTION (ATR)
außer während der atrialen Blankingzeit und des Störabfrageintervalls. Ereignisse
an oder oberhalb der „ATR-Auslösefrequenz" setzen den „ATR-Ein-Zähler" herauf,
Ereignisse unterhalb der Auslösefrequenz setzen den „ATR-Ein-Zähler" herab.
Wenn der ATR-Detektionszähler den programmierbaren Wert des „ATR-Ein-Zählers"
erreicht, beginnt die „ATR-Dauer" und der „ATR-Aus-Zähler" wird gestartet
(Abbildung 6-14 auf Seite 6-29). Wenn der „ATR-Aus-Zähler" zu irgendeinem Zeit-
punkt wieder Null erreicht, werden die „ATR-Dauer" und/oder der Rückfall beendet
und der ATR-Algorithmus ausgesetzt. Immer wenn der „ATR-Ein"- oder „ATR-Aus-Zähler"
ansteigt oder fällt, wird ein Ereignismarker erzeugt.
„ATR-Ein-Zähler"
Programmierbare Werte: 1–8 Zyklen, (in Schritten von 1 Zyklus) (Nominell = 8 Zyklen)
Der ATR-Ein-Zähler ist ein unabhängig programmierbarer Parameter, der es dem
Arzt ermöglicht, zu bestimmen, wie lang eine atriale Arrhythmie vorliegen muss, um
als solche definiert zu werden. Je niedriger der programmierte Wert, umso weniger
schnelle atriale Ereignisse sind erforderlich, um die anfänglichen Detektionskriterien
zu erfüllen. Wenn die Zahl der detektierten schnellen atrialen Ereignisse gleich dem
programmierten „ATR-Ein-Zähler"-Wert ist, beginnt die ATR-Dauer, und der „ATR-
Aus-Zähler" wird gestartet.
VORSICHT: Bei Programmierung des ATR-Ein-Zählers auf niedrige Werte in
Verbindung mit einer kurzen Dauer ist Vorsicht geboten. Diese Kombination
ermöglicht einen Mode Switch bei sehr wenigen schnellen, atrialen Ereignissen.
Wird z. B. der ATR-Ein-Zähler auf 2 und die Dauer auf 0 programmiert, findet
der ATR Mode Switch bereits nach zwei schnellen atrialen Intervallen statt.
In diesen Fällen könnte eine kurze Serie atrialer Extrasystolen dazu führen,
dass der Modus umgeschaltet wird.
„ATR-Aus-Zähler"
Programmierbare Werte: 1–8 Zyklen, (in Schritten von 1 Zyklus) (Nominell = 8 Zyklen)
Der „ATR-Aus-Zähler" ist ein unabhängig programmierbarer Parameter, der es dem
Arzt ermöglicht zu bestimmen, wie schnell der „Atriale Tachy-Reaktions"-Algorithmus
beendet wird, wenn die atriale Arrhythmie nicht länger detektiert wird. Je niedriger
der programmierbare Wert, desto schneller kehrt der Herzschrittmacher zum
Zweikammer-Modus zurück. Wenn die Anzahl der detektierten langsamen atrialen
Ereignisse gleich dem programmierbaren „ATR-Aus-Zähler"-Wert ist, werden die